• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Die Namensgebung in Mittelhessen : die typische Anwendung von Uz-, Haus-, Ruf- und Personennamen in den mittelhessischen Mundarten und deren Niederschlag in der Namensgebung des Dorfes Münster, heute Stadtteil von Laubach, sowie die Auflistung der Flurnamen des Ortes Münster

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Jürgen Piwowar
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-329518
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Unsere Mundarten ; 2
Verlag:Selbstverl.
Verlagsort:Berlin
Dokumentart:Buch (Monographie)
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2007
Jahr der Erstveröffentlichung:2007
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:31.01.2014
GND-Schlagwort:Mittelhessisch; Namengebung; Münster (Laubach, Gießen)
Auflage:1. Aufl.
Seitenzahl:84
HeBIS-PPN:362516952
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 43 Deutsch, germanische Sprachen allgemein / 430 Germanische Sprachen; Deutsch
Sammlungen:Linguistik
Sammlung Hessen
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht