• Treffer 5 von 15
Zurück zur Trefferliste

Potentilla heptaphylla, das rötliche Fingerkraut, in Hessen

Potentilla heptaphylla in Hesse

Potentilla heptaphylla, la Potentille à sept folioles, en Hesse

  • Potentilla heptaphylla gehört in Hessen zu den oft verkannten Arten. Durch Herbarbelege bestätigt sind Vorkommen bei Niederkleen, Münzenberg sowie in Nordhessen um Korbach und Waldeck. Für diese Vorkommen konnte die diploide Chromosomenzahl von 2n = 14 bestätigt werden. Ein Vorkommen im Frankfurter Wald ist erloschen. In Nordhessen wurden außerdem tetraploide Pflanzen festgestellt, bei denen es sich eventuell um Bastarde zwischen Potentilla heptaphylla und P. neumanniana handelt.
  • Potentilla heptaphylla has often been wrongly identified in Hesse. Herbarium specimens reveal a current distribution near Niederkleen and Münzenberg, and in the vicinity of Korbach and Waldeck. The identity of this species at these locations was confirmed by chromosome counts (2n = 14, diploid). This species also used to occur near Frankfurt am Main. In addition, in northern Hesse, tetraploid plants were found that might be hybrids of P. heptaphylla und P. neumanniana.
  • Potentilla heptaphylla appartient aux espèces de la Hesse dont la présence est mal-connue. Les exemplaires d'herbiers confirment leur présence près de Niederkleen (canton de Giessen), de Münzenberg (canton de la Wetterau), ainsi que dans la Hesse du Nord aux environs de Korbach et de Waldeck. Pour ceux-ci l'identité a pu être confirmée par le nombre chromosomique diploide de 2n = 14. Les populations dans la forêt de Francfort n'existent plus. Dans la Hesse du Nord ont été constatées en outre des plantes tetraploides qui pourraient s’avérer être des hybrides de P. neumanniana.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Thomas GregorORCiDGND, Wolfgang Lehmann
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-254183
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Botanik und Naturschutz in Hessen
Verlag:Botanische Vereinigung für Naturschutz in Hessen
Verlagsort:Frankfurt, M.
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2004
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:02.12.2014
Jahrgang:17
Seitenzahl:14
Erste Seite:63
Letzte Seite:76
HeBIS-PPN:366884468
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 58 Pflanzen (Botanik) / 580 Pflanzen (Botanik)
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Sammlung Hessen
Zeitschriften / Jahresberichte:Botanik und Naturschutz in Hessen / Botanik und Naturschutz in Hessen, Band 17 (2004)
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-364921
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht