Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 5 von 9
Zurück zur Trefferliste

Gestaltung und Unterstützung von Online Diskursen : Expertise zum "Moderierten Online-Diskurs Grüne Gentechnik" für die Akademie für Technikfolgenabschätzung Baden-Württemberg

  • Eine wichtige Zielsetzung bei der Gestaltung und Unterstützung von online Diskursen ist die Motivation der Teilnehmenden zur aktiven Partizipation. Aspekte wie die technische Umsetzung, Zugangsregulierungen, Dauer und Art des Diskurses usw. zielen darauf ab, Teilnehmenden eine möglichst leicht handhabbare und aktive Beteiligung zu ermöglichen. Neben Fragen der technischen Umsetzung sind auch Gestaltungsaspekte wie Dauer und Phasen des Diskurses, sogenannte "Diskursdramaturgie", Beteiligungsformen und -formate, Zugangsrechte, Moderationsmethoden, Formen der Ergebnissicherung und Dokumentation zu planen.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Claudia BremerGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30-37880
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Arbeitsbericht / Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg ; Nr. 235
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):12.03.2007
Jahr der Erstveröffentlichung:2003
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:12.03.2007
Quelle:Arbeitsbericht / Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg ; Nr. 235
HeBIS-PPN:195639073
Institute:Zentrale Einrichtung / Zentrum für Weiterbildung
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht