• Treffer 10 von 43
Zurück zur Trefferliste

Videokonferenzen Augsburg – Chabarovsk: Erfahrungen, Probleme und Perspektiven

  • Die zwölfjährige GIP zwischen den Germanistiklehrstühlen der Universität Augsburg und der Staatlichen Pädagogischen (heute: Humanwissenschaftlichen) Universität Chabarovsk unter der Leitung von Prof. Dr. Hans Wellmann und Frau Dr. Elena Kan brachte fachliche Aktivitäten unterschiedlichster Art hervor. Im wissenschaftlichen Bereich wurde diese Zusammenarbeit ab 1999 durch eine Reihe gemeinsamer Videokonferenzen unterstützt. Dabei waren die Eingangsvoraussetzungen an beiden Partneruniversitäten recht unterschiedlich.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Sergej Ju. Scerbina
URN:urn:nbn:de:hebis:30-83453
URL:http://www.dirk-kemper.de/joomla/download/PDF/dt_rs_germ/Sergej%20Ju.%20Scerbina%20-%20Videokonferenyen%20Augsburg%20-%20Chabarovsk.pdf
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Deutsch-russische Germanistik : Ergebnisse, Perspektiven und Desiderate der Zusammenarbeit
Verlag:Stimmen der Slavischen Kultur
Verlagsort:Moskau
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):25.10.2010
Jahr der Erstveröffentlichung:2008
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:25.10.2010
GND-Schlagwort:Germanistik; Russland
Seitenzahl:4
Erste Seite:353
Letzte Seite:356
HeBIS-PPN:290273250
Institute:keine Angabe Fachbereich / Extern
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 40 Sprache / 400 Sprache
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
Linguistik
BDSL-Klassifikation:01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft > 01.07.00 Germanistik im Ausland
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht