Lektüreseminar online? : Social-Reading-Tools als Grundlage für eine mediendidaktische Neukonzeption am Beispiel eines Moduls in einem universitären Masterstudiengang
In diesem Beitrag wird ein Lektüreseminar vorgestellt, das curricular im Studiengang Higher Education (M.A.) am Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) verortet ist und das konzeptionell nach dem Vorb
In diesem Beitrag wird ein Lektüreseminar vorgestellt, das curricular im Studiengang Higher Education (M.A.) am Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) verortet ist und das konzeptionell nach dem Vorbild eines literaturwissenschaftlichen Lektüre-Seminars entwickelt wurde. Dort bildet es mit dem Modultitel "Wissenschaftsforschung" eines von vier Pflichtmodulen, die thematisch um ein mehrsemestriges Projektmodul sowie ein einführendes Grundlagenmodul gestaltet sind. Ziel des Lektüreseminars ist es, Orientierungswissen zu Grundlagentexten der Wissenschaftsforschung anhand exemplarischer Detail-Lektüre zu gewinnen, diskursiv zu teilen und kritisch einzuordnen. Im Mittelpunkt steht also die systematische wissenschaftliche Textarbeit.…


Author: | Tobias Schmohl |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-582581 |
DOI: | http://dx.doi.org/10.21248/gups.58258 |
ISBN: | 978-3-88131-101-4 |
Publisher: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Place of publication: | Frankfurt a. M. |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Year of first Publication: | 2021 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2021/02/22 |
Tag: | Textarbeit Social Reading Tool |
SWD-Keyword: | Hochschulseminar; Lektüre; Mediendidaktik; Pflichtliteratur; Virtuelle Hochschule; Wissenschaftsforschung |
Pagenumber: | 9 |
First Page: | 1 |
Last Page: | 9 |
Dewey Decimal Classification: | 370 Bildung und Erziehung |
800 Literatur und Rhetorik | |
830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur | |
Sammlungen: | GiNDok |
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft | |
Konferenz Digitale Lehre Germanistik | |
BDSL-Classification: | BDSL-Klassifikation: 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft > 01.06.00 Studium |
Licence (German): | ![]() |