50 search hits
- 03.07.2019
-
"Mit Mini-Bots würde sich der Staat auf längere Sicht selbst ärmer machen"
(2019)
-
Jan Pieter Krahnen
- Jan Krahnen: Die Überlegungen in Italien zu neuen Schuldscheinen sind Grund zur Sorge für den Euroraum. Aber letztlich würde sich das Land damit selbst schaden.
- 03.07.2019 e
-
"With Mini-BOTs, the state would make itself poorer in the longer term"
(2019)
-
Jan Pieter Krahnen
- Jan Krahnen: Italy's thoughts on new bonds are a cause for concern for the euro area. However, in the end, the country would do itself harm.
- 05.01.2018 e
-
A holistic approach to ECB monetary policy and prudential supervision
(2018)
-
Matthias Goldmann
- Matthias Goldmann: current legal framework of EMU does not require separation of monetary policy and financial supervision.
- 21.12.2018
-
Alle Jahre wieder: Die Geldpolitik der EZB vor Gericht
(2018)
-
Matthias Goldmann
- Matthias Goldmann: Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu den Anleihenkäufen der Europäischen Zentralbank zeigt die rationalisierende Wirkung rechtlicher Diskurse.
- 18.05.2020
-
Banken in der Krise besser einbeziehen
(2020)
-
Thomas F. Huertas
- Einfache Schritte, wie man verhindern kann, dass auf die Coronapandemie eine Finanzkrise folgt.
- 27.02.2019 e
-
Banking regulation does not make target credits safe
(2019)
-
Clemens Fuest
Hans-Werner Sinn
- Target debate: Clemens Fuest and Hans-Werner Sinn respond to Jan Krahnen's criticism. A guest commentary.
- 16.03.2020
-
Das Coronavirus und die Finanzstabilität
(2020)
- Gezielte und koordinierte Maßnahmen sind notwendig, um eine neue Bankenkrise zu verhindern.
- 30.08.2019
-
Das SAFE Regulatory Radar im August [2019]
(2019)
-
Anastasia Kotovskaia
Iva Vacheva-Spanidis
- Rechtsakte zu gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäften sowie zum grenzüberschreitenden Vertrieb von Investmentfonds und die Position der Bundesregierung zur Finanztransaktionssteuer: eine Auswahl regulatorischer Entwicklungen in diesem Monat.
- 31.07.2020
-
Das SAFE-Regulatory Radar im Juli 2020
(2020)
-
Anastasia Kotovskaia
- In July, the Capital Requirements Regulation were amended, through the so called CRR quick fix, and the European Central Bank as well as the European Securities and Markets Authority issued new guidelines.
- 09.05.2020
-
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts kann die EZB-Maßnahmen stärken
(2020)
-
Ignazio Angeloni
- Das Urteil zum Anleihenkaufprogramm der Europäischen Zentralbank scheint einen unlösbaren Konflikt inmitten des Euroraums zu schaffen, der fatale Folgen für die gemeinsame Währung und ihre Zentralbank haben könnte. Es kann aber auch anders kommen.