SAFE Finance Blog
- 03.07.2019
- "Mit Mini-Bots würde sich der Staat auf längere Sicht selbst ärmer machen" (2019)
- Jan Krahnen: Die Überlegungen in Italien zu neuen Schuldscheinen sind Grund zur Sorge für den Euroraum. Aber letztlich würde sich das Land damit selbst schaden.
- 03.07.2019 e
- "With Mini-BOTs, the state would make itself poorer in the longer term" (2019)
- Jan Krahnen: Italy's thoughts on new bonds are a cause for concern for the euro area. However, in the end, the country would do itself harm.
- 27.02.2019 e
- Banking regulation does not make target credits safe (2019)
- Target debate: Clemens Fuest and Hans-Werner Sinn respond to Jan Krahnen's criticism. A guest commentary.
- 30.08.2019
- Das SAFE Regulatory Radar im August [2019] (2019)
- Rechtsakte zu gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäften sowie zum grenzüberschreitenden Vertrieb von Investmentfonds und die Position der Bundesregierung zur Finanztransaktionssteuer: eine Auswahl regulatorischer Entwicklungen in diesem Monat.
- 25.02.2019
- Die Debatte um die Target-Salden (2019)
- Die Target-Salden sorgen für Diskussionen in der Öffentlichkeit und unter Ökonomen, die in ihren Analysen zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Eine Übersicht der wichtigsten Argumente.
- 27.02.2019
- Die Regulierung der Banken macht die Target-Kredite nicht sicher (2019)
- Target-Debatte: Clemens Fuest und Hans-Werner Sinn antworten auf die Kritik von Jan Pieter Krahnen. Ein Gastbeitrag.
- 05.03.2019
- Die Risiken von Staatsanleihen in Zentralbankbilanzen sollten nicht übertrieben werden (2019)
- Target-Debatte: Jan Krahnen antwortet Hans-Werner Sinn und Clemens Fuest: Wir sollten aufhören, lösbare Probleme in scheinbar unvermeidliche Desaster zu überhöhen.
- 09.09.2019 e
- Fundamental factors push down interest rate levels (2019)
- Alexander Ludwig: Central banks are held responsible for the continuous low-interest rate environment. However, there are many indications that the demographic trend is lowering natural interest rate.
- 09.09.2019
- Fundamentale Faktoren drücken das Zinsniveau (2019)
- Alexander Ludwig: Die Notenbanken sollen für das anhaltende Niedrigzinsumfeld verantwortlich sein. Vieles spricht aber dafür, dass die demographische Entwicklung den natürlichen Zins sinken lässt.
- 16.12.2019 e
- Is the ECB's expansive monetary policy still reasonable? (2019)
- Alexander Ludwig: The ECB has reached a limit with its monetary policy. Other policy responses are needed: an expansion of fiscal measures for more investment in infrastructure and education.