SAFE Finance Blog
- 16.12.2019
- Wie sinnvoll ist die expansive Geldpolitik der EZB noch? (2019)
- Alexander Ludwig: Die EZB ist mit ihrer Geldpolitik an eine Grenze gekommen. Andere Politikreaktionen sind gefragt: eine Ausweitung fiskalischer Maßnahmen für mehr Investitionen in Infrastruktur und Bildung.
- 16.12.2019 e
- Is the ECB's expansive monetary policy still reasonable? (2019)
- Alexander Ludwig: The ECB has reached a limit with its monetary policy. Other policy responses are needed: an expansion of fiscal measures for more investment in infrastructure and education.
- 09.09.2019
- Fundamentale Faktoren drücken das Zinsniveau (2019)
- Alexander Ludwig: Die Notenbanken sollen für das anhaltende Niedrigzinsumfeld verantwortlich sein. Vieles spricht aber dafür, dass die demographische Entwicklung den natürlichen Zins sinken lässt.
- 09.09.2019 e
- Fundamental factors push down interest rate levels (2019)
- Alexander Ludwig: Central banks are held responsible for the continuous low-interest rate environment. However, there are many indications that the demographic trend is lowering natural interest rate.
- 30.08.2019
- Das SAFE Regulatory Radar im August [2019] (2019)
- Rechtsakte zu gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäften sowie zum grenzüberschreitenden Vertrieb von Investmentfonds und die Position der Bundesregierung zur Finanztransaktionssteuer: eine Auswahl regulatorischer Entwicklungen in diesem Monat.
- 30.08.2019 e
- The SAFE Regulatory Radar in august [2019] (2019)
- Legislative acts on targeted longer-term refinancing operations, cross-border distribution of investment funds, and the position of the German government on the financial transaction tax: a selection of financial regulatory developments from this month.
- 21.12.2018
- Alle Jahre wieder: Die Geldpolitik der EZB vor Gericht (2018)
- Matthias Goldmann: Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu den Anleihenkäufen der Europäischen Zentralbank zeigt die rationalisierende Wirkung rechtlicher Diskurse.
- 21.12.2018 e
- Every year again: the ECB’s monetary policy in court (2018)
- Matthias Goldmann: The European Court of Justice’s verdict on the bond purchases of the European Central Bank (ECB) shows the rationalizing effect of legal discourses.
- 05.01.2018
- Ganzheitlicher Ansatz für EZB-Geldpolitik und Bankenaufsicht (2018)
- Matthias Goldmann: Die gegenwärtigen EMU-Vorschriften schreiben nicht zwingend die Trennung von Geldpolitik und Finanzaufsicht vor.
- 05.01.2018 e
- A holistic approach to ECB monetary policy and prudential supervision (2018)
- Matthias Goldmann: current legal framework of EMU does not require separation of monetary policy and financial supervision.