Refine
Is part of the Bibliography
29 search hits
-
»Single-Kaninchen in der Großstadt« : die Geschichte einer Pressemeldung. Fragen an die Biologin Madlen Ziege
(2015)
-
Madlen Ziege
Dirk Frank
- Anfang Februar veröffentlichte die Pressestelle der Goethe-Universität die Meldung „In der Stadt bauen Kaninchen dichter: Große Bauten für die ländliche Großfamilie, kleine Bauten für das städtische Pärchen.“ Die Meldung beruhte auf einem Fachartikel der Arbeitsgruppe Ökologie und Evolution im Journal of Zoology. Rasend schnell verbreitete sich die Meldung in den Medien – wir haben Madlen Ziege, Doktorandin in der Arbeitsgruppe Ökologie und Evolution einmal danach befragt, wie die Forschung mit populären oder besser: popularisierten Meldungen umgeht.
-
Motivierter arbeiten und lernen mit Medikamenten? : die Soziologin Greta Wagner hat für ihre Doktorarbeit zum Thema »Neuroenhancement« den WISAG-Preis 2015 erhalten
(2015)
-
Greta Wagner
Dirk Frank
-
»Jetzt seien Sie mal still, Herr Müller!« : Gerald Wagner, Goethe-Medienpreisträger 2014, über das Abendgymnasium im Bildungssystem
(2015)
-
Gerald Wagner
Dirk Frank
-
Romantik beim Online Dating? : die Sozialwissenschaftler Kai Dröge und Oliver Voirol über Partnersuche im Internet
(2015)
-
Oliver Voirol
Kai Dröge
Dirk Frank
-
»Ente süß-sauer ist typisch deutsch«
(2015)
-
Marin Trenk
Dirk Frank
- Der Ethnologe Marin Trenk untersucht in seinem neuen Buch »Döner Hawaii – Unser globalisiertes Essen« den Wandel unserer Essgewohnheiten und erläutert, wie kulinarische Fiktionen entstehen.
-
Instrumentalisierung des Koran : Prof. Susanne Schröter vom Forschungszentrum Globaler Islam über die Anschläge von Paris und die Gefahren des gewaltbereiten Islamismus
(2015)
-
Susanne Schröter
Dirk Frank
-
Der Club-Nomade
(2015)
-
Hans Romanov
Dirk Frank
- Er gilt als Urgestein unter Frankfurts Partymachern: Hans Romanov, übrigens ein Alumnus der Goethe-Uni, hat schon viele Clubs und Veranstaltungen in Frankfurt gemacht: Dazu zählen der Ostklub, das Rotary in Offenbach, aber auch der Yachtclub am Main. Der gebürtige Berliner arbeitet nebenbei als Ruderlehrer. Am 25. Januar 2016 ist er zu Gast bei der Frankfurter Bürgeruni.
-
»Die Geschichte der Familie gehört nach Frankfurt« : Mirjam Pressler über ihr Buch »Grüße und Küsse an alle« – Die Geschichte der Familie von Anne Frank
(2015)
-
Mirjam Pressler
Dirk Frank
-
Wie lässt sich der seriöse Journalismus stärken? : Fragen an den Kommunikationswissenschaftler Christoph Neuberger zur Bürgeruni-Diskussion »Ist unsere Demokratie in Gefahr?«
(2015)
-
Christoph Neuberger
Dirk Frank
-
»Kunst muss in jeden Winkel der Gesellschaft dringen« : Fragen an den neuen Frankfurter Poetikdozenten Clemens Meyer
(2015)
-
Clemens Meyer
Dirk Frank
- Im Juni spricht der Leipziger Schriftsteller Clemens Meyer im Rahmen der Frankfurter Poetikvorlesungen über den „Untergang der Äkschn GmbH“. Meyers ungewöhnliche Biographie und seine Romane über Leipziger Jugendgangs, Prostituierte und Zuhälter versprechen interessante Vorträge. Wir haben ihm vorab einige Fragen gestellt – seine mitunter forschen Antworten deuten jedenfalls an, dass der Autor sein Publikum bestimmt nicht langweilen wird.