Refine
Year of publication
- 2021 (52) (remove)
Document Type
- Contribution to a Periodical (47)
- Review (4)
- Article (1)
Is part of the Bibliography
- no (52) (remove)
Institute
- Präsidium (52) (remove)
- Was wollen die Parteien in meiner Kommune? : Der Politikwissenschaftler Thomas Zittel über das Projekt »Kommunalwahlkompass« zur Hessischen Kommunalwahl 2021 (2021)
- Prof. Dr. Thomas Zittel ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Goethe-Universität. Er ist Mitglied des Projektteams »Kommunalwahlkompass« und leitet ein Projektmodul zu den Kandidatinnen und Kandidaten bei Kommunalwahlen.
- Keine offenen Räume, kein Mitspracherecht (2021)
- Die Erziehungswissenschaftlerin Johanna Wilmes hat untersucht, wie junge Menschen die Corona-Pandemie erleben. Ein wichtiges Ergebnis der Online-Befragung: Es wird mehr Verständnis für die Situation von Jugendlichen in der Pandemie gefordert.
- »Gegenderte Sprache produziert noch keine Geschlechtergerechtigkeit« (2021)
- Ewa Trutkowski kritisiert die reflexhaften Deutungsmechanismen und einen Mangel an sprachwissenschaftlicher Reflexion bei der Gender-Diskussion.
- »Denken braucht Zeit« (2021)
- Zurück zur Präsenz (2021)
- Prof. Christiane Thompson, Vizepräsidentin für Studium, Lehre und wissenschaftliche Weiterbildung an der Goethe-Universität, über einen sehr besonderen Semesterstart. 75 bis 85 Prozent der Lehrveranstaltungen werden wieder in Präsenz angeboten. Thompson bittet um Geduld und gegenseitige Rücksichtnahme.
- »Komplexität verstehen lernen« (2021)
- Flurina Schneider fragt nach der Rolle des Wissens in sozial-ökologischen Transformationsprozessen. Inter- und transdisziplinäre Zugänge können ihrer Meinung nach Wege in einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen weisen.