Refine
Is part of the Bibliography
48 search hits
-
»Suspended Life«: Chancen und Risiken »eingefrorenen« Lebens : der Soziologe Thomas Lemke erforscht in seinem ERC-geförderten Projekt »Cryosocieties«, wie mit modernen Technologien des Einfrierens Lebensprozesse verändert und gestaltet werden
(2019)
-
Dirk Frank
-
»Ich war immer schon eher reformistisch orientiert«
(2019)
-
Axel Honneth
Dirk Frank
- Prof. Axel Honneth hat zum Ende des letzten Jahres die Leitung des Instituts für Sozialforschung (IFS) abgegeben; seit 2001 stand er an der Spitze des Instituts, das Max Horkheimer und Theodor W. Adorno berühmt gemacht haben. Der UniReport hatte die Gelegenheit, mit dem Sozialphilosophen, der noch eine Professur an der Columbia University in New York innehat, in der altehrwürdigen Adorno-Bibliothek im Institut zu sprechen.
-
»Ich habe studiert, um Zeit für das Schreiben zu gewinnen« : Bodo Kirchhoff über sein Studium und den Weg zur Schriftstellerei
(2019)
-
Bodo Kirchhoff
Dirk Frank
-
»Goethe-Play«, HYROX, Stand Up Paddling und vieles mehr : Martin Miecke, Leiter des Zentrums für Hochschulsport (ZfH), über das Sportprogramm im Sommersemester
(2019)
-
Martin Miecke
Dirk Frank
-
»Ein hippokratischer Eid für die Digitalisierung« : Susanne Weissman über die Digitale Kompetenz an den Hochschulen
(2019)
-
Susanne Weissman
Dirk Frank
- Auf dem Workshop »Praxis trifft Forschung: Learning in a Digital World« hielt Prof. Susanne Weissman, Professorin für Psychologie an der Technischen Hochschule Nürnberg und dort als Vizepräsidentin verantwortlich u. a. für die Bereiche Hochschulentwicklung und Digitalisierungsstrategie, die Keynote zum Thema »Learning in a Digital World in Higher Education 2030«.
-
Zunehmende Vielfalt der Musikcharts : der Physiker Prof. Claudius Gros hat sich mit der Beschleunigung kultureller Prozesse beschäftigt
(2019)
-
Claudius Gros
Dirk Frank
-
Wie wird aus einem Start-up ein Scale-up?
(2019)
-
Thomas Funke
Dominik Zborek
Dirk Frank
- Die Studie »Scale-ups in Europe: an untapped potential« ist in Zusammenarbeit der GoetheUniversität mit der Innovationsplattform TechQuartier und der Yi Shi Foundation entstanden. Dr. Thomas Funke, Co-Direktor des TechQuartiers, und Research Manager Dominik Zborek haben die Studie federführend erstellt.
-
Wie stellt man Musiktheater in einem virtuellen Museum dar? : interdisziplinäres Seminar konzipiert webbasierte Ausstellung zu Richard Strauss
(2019)
-
Dirk Frank
-
Wie lässt sich die Flüchtlingspolitik humaner gestalten? : Im Gespräch: Die Politikwissenschaftler/inn/en Prof. Egbert Jahn
und Prof. Nicole Deitelhoff über Wege aus der sogenannten
Flüchtlingskrise, über die Rolle des Rechtspopulismus und die
Handlungsfähigkeit der EU
(2019)
-
Egbert Jahn
Nicole Deitelhoff
Dirk Frank
-
Was hält die Gesellschaft zusammen? : Frankfurter Bürgeruniversität zur Demokratie: ein Rückblick auf die ersten zwei Abende
(2019)
-
Dirk Frank