Refine
Is part of the Bibliography
Keywords
- Goethe-Universität Frankfurt am Main (5)
(remove)
5 search hits
-
Potenziale für bessere Wissenschaft : Eckpunkte zum Aktionsplan Chancengleichheit 2017-2022 = Potential for better research and academia : main focus points of the gender equality and diversity action plan 2017-2022 / Goethe-Universität ; Frankfurt am Main : Goethe-Universität, September 2016
(2016)
-
Studienführer
(2006)
-
Michael Gerhard
Vladimir Alexeev
- ... Mit fast 35.000 Studierenden, darunter rund 7.000 AusländerInnen aus 129 Nationen, zählt die Johann Wolfgang Goethe-Universität zu den zehn größten Hochschulen Deutschlands. Unsere Universität bietet eine besonders rege Studienatmosphäre, die nicht nur durch die große Breite wissenschaftlicher Disziplinen, sondern auch durch das Ambiente einer der europäischen Metropolen geprägt ist. ...
-
Verzeichnis der von der philosophischen Fakultät seit ihrem Bestehen bis zum 15. Juni 1923 promovierten Doktoren samt deren Dissertationen : Universität Frankfurt a. M.
(1923)
-
Die neue Universität Frankfurt
(2003)
-
Peter Rost
Ralf Breyer
- Die Universität Frankfurt steht vor der größten Herausforderung in ihrer annähernd 90-jährigen Geschichte.
Unterstützt und getragen durch den Willen der politischen Entscheider beim Land und der Stadt wird die Universität ihren Gründungsstandort in Bockenheim schrittweise aufgeben. ...
-
Die Universität Frankfurt : Informationen auf einen Blick
(2005)
- ... Universitäten werden zunehmend als zentrale Institutionen der Zukunftssicherung dieses Landes wahrgenommen. Das ist Verpflichtung und – angesichts wirtschaftlicher Zwänge – Herausforderung zugleich. Schwerpunkt- und Profilbildung in Forschung und Lehre und enge Vernetzung mit Institutionen und Unternehmen der Region sind dazu unverzichtbar. Wir arbeiten sehr hart daran, die hochqualifizierte Ausbildung junger Menschen, die bei aller theoretischen Fundierung den Praxisbezug nicht außer Acht lässt, zu verbessern und Studienbedingungen zu bieten, die den hohen, internationalen Anforderungen genügen. Die Regierung des Landes Hessen unterstützt diese Universität in bundesweit einzigartiger Weise: Wir bauen die modernste Universität Europas. Sie dokumentiert damit ihr Vertrauen in die größte und schon heute forschungsstärkste hessische Universität und lässt ihr zugleich eine führende Rolle zuwachsen. Wir nehmen diesen Auftrag, uns aktiv in und für die Entwicklung der Metropolenregion RheinMain als eine der weltweit führenden Regionen einzubringen, gerne an. ...