Refine
Is part of the Bibliography
180 search hits
-
Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2014 : Stand: 11. Juni 2014
(2014)
-
Ordnung des International Center for Insurance Regulation (ICIR) : genehmigt durch Beschluss des Präsidiums der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 17. Dezember 2013
(2014)
-
Habilitationsordnung der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fachbereiche der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 4. Februar 1992 : genehmigt durch Beschluss des Präsidiums der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main am 19. November 2013
(2014)
-
Evaluationssatzung für Lehre und Studium der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M.
(2014)
-
Geschäftsordnung für die Akkreditierungskommission der Johann Wolfgang Goethe-Universität : beschlossen vom Präsidium am 3. Dezember 2013
(2014)
-
Ordnung des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Masterstudiengang Wirtschafts- und Finanzsoziologie mit dem Abschluss "Master of Arts" vom 28. Oktober 2013 : genehmigt durch das Präsidium am 20. Mai 2014
(2014)
-
Die Frankfurter Universität : eine besondere Hochschule
(2014)
-
Notker Hammerstein
- Eine weltoffene, tolerante und liberale Intellektualität prägt die Frankfurter Universität – abgesehen von dem dunklen Kapitel während des Nationalsozialismus – seit ihrer Gründung 1914. Gegründet und gestiftet von wohlhabenden und engagierten Bürgern der Stadt, war sie von Beginn an etwas Besonderes in der deutschen Universitätslandschaft.
-
"Der Computer hat die mathematische Forschung verändert" : Mathematiker zweier Generationen über den Wandel ihrer Wissenschaft
(2014)
-
Anne Hardy
- Die Mathematik ist die einzige Wissenschaft, in der Wissen nicht veraltet. Das hängt damit zusammen, dass sie ein geistiges Konstrukt ist, das zuallererst im Kopf der Mathematiker entsteht. Zwar gibt es heute manche Teilgebiete wie die angewandte Mathematik, die praxisbezogene Probleme unter Aufwendung großer Rechnerleistungen lösen, doch Gebiete wie die reine Mathematik benötigen den PC nur zum Testen von Hypothesen. Dennoch hat sich die Arbeitsweise der Mathematiker in den letzten Jahrzehnten verändert.
-
Studien- und Prüfungsordnung des Fachbereichs Neuere Philologien der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 20. Juli 2011 in der Fassung vom 12. Februar 2014 für den Frankfurter Teil des Internationalen Masterstudiengangs "Film and Audiovisual Media" zum Erwerb des akademischen Grades "Master in Film and Audiovisual Media" : der gemeinsam von der Universität Paris 3-Sorbonne Nouvelle, Universität Paris 10-La Défense, Universität Liège, Università Cattolica del Sacro Cuore Mailand, Universität Udine, Birkbeck College – University of London, Ruhr-Universität Bochum, Universität Pompeu Fabra-Barcelona und der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt verliehen wird ; genehmigt vom Präsidium in der Sitzung am 5. August 2014
(2014)
-
Ordnung für den Bachelorstudiengang Emirische Sprachwissenschaft im Nebenfach mit dem Abschluss "Bachelor of Arts" vom 24. November 2010 in der Fassung vom 6. Juli 2011 : hier: Änderung ; genehmigt vom Präsidium in der Sitzung am 24. Juni 2014
(2014)
- Aufgrund des Beschlusses des Fachbereichsrats des Fachbereichs Sprach- und Kulturwissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität vom 16. Januar 2013 wird die Ordnung für den Bachelor-studiengang Empirische Sprachwissenschaft im Nebenfach mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ vom 24. November 2010 in der Fassung vom 06. Juli 2011 nachfolgend geändert:...