Refine
Document Type
- Contribution to a Periodical (38)
(remove)
Is part of the Bibliography
38 search hits
-
An der Schnittstelle zwischen Psychologie, Bewegung und Training : die Sportwissenschaftlerin Karen Zentgraf untersucht, wie das motorische und kognitive Zusammenspiel bei komplexen Bewegungsabläufen funktioniert
(2017)
-
Dirk Frank
-
Quo vadis, Europa? : Goethe-Universität begrüßte zweiten Jahrgang
der Mercator Science-Policy Fellows. Wichtige Themen der Gespräche mit der Wissenschaft: Zukunft der EU und Flüchtlingskrise
(2017)
-
Dirk Frank
- Mitte Oktober kam zum ersten Mal der zweite Jahrgang des Mercator Science-Policy Fellow-Programms auf der Jahresveranstaltung in Frankfurt zusammen. Die 23 neuen Fellows aus Politik, Verwaltung und Medien erhalten für ein Jahr den Status von Gastwissenschaftlern. Neben Vorträgen standen auf der Konferenz Gespräche mit Wissenschaftlern der RMU-Universitäten im Fokus. Der UniReport hatte die Gelegenheit, an zwei Gesprächen teilzunehmen.
-
Helmut Wicht und die Welt der Anatomie : Weihnachtsvorlesung der etwas anderen Art
(2017)
-
Dirk Frank
-
Folgen der Kommerzialisierung von Schmerzmitteln : Drogenforscher Bernd Werse über die Drogenepidemie in einigen Regionen der USA
(2017)
-
Dirk Frank
- Das Thema Drogen vermag wie kaum ein anderes die Öffentlichkeit zu beschäftigen. Aktuelle Berichte einer regelrechten »Drogenepidemie« in den USA dürften viele Beobachter auch in Europa beunruhigt haben, denn neben einer hohen Zahl an Suchtkranken fällt vor allem die extrem hohe Zahl an Drogentoten in manchen Landstrichen der USA auf: Im Jahr 2016 starben 64.000 Amerikaner an den Folgen einer Opioid-Sucht. Was hat es auf sich mit der so genannten »Opioid-Krise«, welche Implikationen hat sie für die Drogenpolitik auch in Deutschland?
-
Im Frankfurter Exil : die türkische Sozialwissenschaftlerin Latife Akyüz forscht mit dem Philipp Schwartz-Stipendium für zwei Jahre an der Goethe-Uni
(2017)
-
Dirk Frank
-
Übergänge im Lebenslauf gestalten : neues DFG-Graduiertenkolleg »Doing Transitions« untersucht, wie Phasen der Unbestimmtheit individuell und gesellschaftlich konstruiert und bewältigt werden
(2017)
-
Dirk Frank
-
Leserbefragung UniReport 2017 : Ergebnisse und Anregungen
(2017)
-
Dirk Frank
-
Third Mission: Wenn Entscheider auf Forscher treffen... : die Politikerin Eveline Lemke im Gespräch mit der Geschichts- und Politikwissenschaft
(2017)
-
Dirk Frank
- Eveline Lemke ist Grünen-Politikerin, frühere Wirtschaftsministerin des Landes Rheinland-Pfalz und frischgebackene Präsidentin der Karlshochschule in Karlsruhe. Sie gehört zu den Fellows der ersten Runde des »Mercator Science-Policy Fellowship-Programms«, das 2016 gestartet ist und Politiker aus unterschiedlichen Ressorts mit Wissenschaftlern der Rhein-Main-Universitäten zusammenbringen möchte. Der UniReport hatte die Gelegenheit, Lemke bei ihren Gesprächen mit zwei Wissenschaftlern der Goethe-Universität zu begleiten. Thema der lebendigen Gespräche waren unter anderem das Erstarken des Rechtspopulismus und neue soziale Bewegungen.
-
An der Schnittstelle von Politik und Wissenschaft : im ersten Jahrgang des »Mercator Science-Policy Fellowship-Programms«: Renate Labonté vom Hessischen Umweltministerium
(2017)
-
Dirk Frank
-
Verstimmung, keine Feindschaft : Podiumsdiskussion an der Goethe-Uni über »Türkei und EU-Politik«
(2017)
-
Dirk Frank