10 search hits
-
Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität : Programmheft ; Informationen, Kurse
(2005)
-
Bericht an den Hessischen Landtag : Entwicklung der Goethe-Universität / Goethe Universität Frankfurt am Main
(2011)
- Landtagsbericht, Gremienbericht | Bericht an den Hessischen Landtag zur Entwicklung der Goethe-Universität
-
Vorlesungsverzeichnis / Goethe-Universität [Personalverzeichnis]
(1914)
-
Goethe-Spektrum : das Mitarbeitermagazin der Goethe-Universität Frankfurt
(2008)
-
Einblick : der Newsletter für Alumni der Goethe-Universität
(2007)
- Der Alumni-Newsletter Einblick erscheint vierteljährlich, ist kostenlos und informiert Sie aus erster Hand kurz und auf den Punkt über aktuelle Entwicklungen rund um die Goethe-Universität - Projekte, Veranstaltungen, Alumni, ProfessorInnen und Studierende sowie spannende Forschungsergebnisse und neue Studiengänge. Gleichzeitig gibt er Ihnen die Möglichkeit der Rückmeldung an das Alumni-Büro.
-
Forschungsbericht / Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
(1997)
- Die Jahrgänge 1998 - 2002 wurden einzeln aufgenommen, Suche mit "Forschungsbericht" im Titel.
-
Uniintern / Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
(2004)
- Die Mitarbeiterzeitung der Universität ist das unabhängige und kritische Forum zur Platzierung inner-universitärer Themen: vom Betriebsausflug bis zum Beamtenrecht, von Erlassen und Empfehlungen bis zur Vorstellung von Projekten, Personalien und Pannen, aber auch Patenten, Passwörtern, Pflichtlektüren und Posten. Und, wenn Sie mögen, auch ein wenig Klatsch und Tratsch. Wo drückt der Schuh? Wo kann man etwas verbessern? Wo läuft es beispielhaft - nutzen Sie UnIIntern, um die KollegInnen zu informieren, tragen Sie zur inneruniversitären Diskussionskultur bei und scheuen Sie sich nicht, auch einmal ein brisantes Thema in die universitäre Öffentlichkeit zu tragen. UnIIntern möchte einen Beitrag zu einem verbesserten inneruniversitären Informationstransfer und zu mehr Transparenz leisten. Deshalb erhält jeder Mitarbeiter seine persönlich an ihn adressierte Ausgabe - damit niemand sagen kann, er hätte von nichts gewusst! Sollten Sie noch keine Ausgabe erhalten, schicken Sie uns eine Mail. UnIIntern, das Medium der Mitarbeiterinformation erscheint vierteljährlich. Den jeweils nächsten Erscheinungstermin entnehmen Sie der aktuellen Ausgabe.
-
Uni-Report / Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
(2001)
- Der UniReport berichtet in Form von Vorankündigungen, Berichten, Reportagen und Interviews. Die ‚Seite 3’ ist jeweils einem aktuellen Schwerpunktthema gewidmet. Die vierseitige Beilage ‚UniReport aktuell’ steht bei Bedarf zur Präsentation von umfangreicheren Themenschwerpunkten zur Verfügung. Fachbereiche und andere universitäre Einrichtungen nutzen den UniReport ebenso zur Informationsplattform wie Hochschulleitung und Verwaltung, aber auch die Freundesvereinigung der Universität und die Servicegesellschaft ‚campuservice’. Der UniReport erscheint in der Regel neun Mal pro Jahr - monatlich in der Vorlesungszeit und liegt kostenlos in der ganzen Universität aus. Die erste Ausgabe im Semester jeweils am ersten Mittwoch. Redaktionschluss- und Erscheinungstermine finden Sie jeweils im Impressum der aktuellen Ausgabe sowie im Internet.
-
Forschung Frankfurt : Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität
(2002)
- Viermal im Jahr geben Forscherinnen und Forscher aus den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie den Naturwissenschaften und der Medizin Einblicke in unbekannte Welten der Wissenschaft, berichten über ihre neuesten Ergebnisse und erläutern spannende Zielsetzungen ihrer Forschung. Das Wissenschaftsmagazin gehört seit über 20 Jahren mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren zu den vielbeachteten Printmedien der Universität Frankfurt. Dabei hat sich die Zielsetzung des Magazins inzwischen deutlich erweitert: Spannende Detailprojekte und aktuelle Trends werden ebenso in Wort und Bild dargestellt wie richtungsweisende Visionen und Diskurse zu gesellschaftlich brisanten Themen.
-
Jahresbericht / Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
(2000)