Refine
Institute
- Gesellschaftswissenschaften (2)
(remove)
2 search hits
-
Mexiko und Venezuela
(2004)
-
Dario Azzellini
- "Das Beispiel Mexiko: Neue Etappe der Autonomie"
"Das Beispiel Venezuela: Hugo Chávez und die bolivarianische Revolution"
"Der Frühling Venezuela"
-
Der Bolivarianische Prozess : konstituierende Macht, Partizipation und Autonomie
(2000)
-
Dario Azzellini
- Hugo Chávez gewann 1998 mit 56,4% die Präsidentschaftswahlen. Er führte einen antineoliberalen Diskurs, vor allem gegen die Privatisierung des staatlichen Erdölkonzerns Petroleos de Venezuela S.A. (PDVSA) und versprach Wahlen zu einer verfassungsgebenden Versammlung. Am 2. Februar 1999 übernahm er das Amt. Am 25. Juli wurde die verfassungsgebende Versammlung gewählt, am 15. Dezember die neue Verfassung, die "Bolivarianische Verfassung", via Referendum mit etwa 80% angenommen. 2000 wurde Chávez, bei Wahlen gemäß der Verfassung, mit 59,7% der Stimmen erneut Präsident. Seine Wahlkampagne wurde von fast allen linken Parteien, Basisgewerkschaften, Indígena-, LandarbeiterInnen und Basisorganisationen unterstützt. Die Regierung besteht derzeit aus fünf Parteien und baut auf einer breiten Basis auf. ...