Refine
Is part of the Bibliography
1369 search hits
-
Frankfurter Bürger-Universität, Wintersemester 2009/2010
(2009)
-
Frankfurter Bürger-Universität / Hrsg. Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
(2009)
-
Gawan MacDowell. Über Figurenrede in Wolframs Parzival und in Joyces Ulysses
(2009)
-
Martin Schuhmann
-
Bericht des 1. Vorsitzenden 2007/2008
(2009)
-
Michael Vogt
- Der Bericht setzt mit der Mitgliederversammlung vom 13. Januar 2007 ein, umfaßt also einen Zeitraum von recht genau zwei Jahren.
-
[Rezension zu:] Claudia Hauser: Politiken des Wahnsinns. Weibliche Psychopathologie in Texten deutscher Autorinnen zwischen Spätaufklärung und Fin de siècle
(2009)
-
Hiram Kümper
- Rezension zu Claudia Hauser: Politiken des Wahnsinns. Weibliche Psychopathologie in Texten deutscher Autorinnen zwischen Spätaufklärung und Fin de siècle (= Germanistische Texte und Studien, Bd. 75), Hildesheim: Olms, 2007.
-
[Rezension zu:] Eckart Kleßmann: Universitätsmamsellen. Fünf aufgeklärte Frauen zwischen Rokoko, Revolution und Romantik
(2009)
-
Mechthilde Vahsen
- Rezension zu Eckart Kleßmann: Universitätsmamsellen. Fünf aufgeklärte Frauen zwischen Rokoko, Revolution und Romantik. Frankfurt/M.: Eichborn 2008.
-
[Rezension zu:] Andreas Nolte: "Ich bin krank wie ein Hund, arbeite wie ein Pferd, und bin arm wie eine Kirchenmaus". Heinrich Heines sprichwörtliche Sprache
(2009)
-
Guntram Zürn
- Rezension zu Andreas Nolte: "Ich bin krank wie ein Hund, arbeite wie ein Pferd, und bin arm wie eine Kirchenmaus". Heinrich Heines sprichwörtliche Sprache. Hildesheim u.a.: Olms, 2006.
-
[Rezension zu:] "Partei, Partei, wer sollte sie nicht nehmen…". Texte rheinischer und westfälischer Autoren in Vormärz und Revolution. Hrsg. v. Bernd Füllner/Enno Stahl
(2009)
-
Olaf Briese
- Rezension zu "Partei, Partei, wer sollte sie nicht nehmen…". Texte rheinischer und westfälischer Autoren in Vormärz und Revolution. Hrsg. v. Bernd Füllner/Enno Stahl. Münster: Ardey, 2008.
-
[Rezension zu:] Ludwig Rellstab: Henriette, oder die schöne Sängerin
(2009)
-
Maria Porrmann
- Rezension zu Ludwig Rellstab: Henriette, oder die schöne Sängerin. Eine Geschichte unserer Tage. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Bernd Zegowitz (= Aisthesis Archiv Bd. 11, zugleich: Vormärz-Studien Bd. XV) Bielefeld: Aisthesis, 2008.
-
[Rezension zu:] Christoph Hendel: Zwischen der 'manus mortua der Aristokratie' und dem 'todten Meere des Bürgerthums'. Zum ideologischen System in den Erzähltexten Charles Sealsfields
(2009)
-
Wynfrid Kriegleder
- Rezension zu Christoph Hendel: Zwischen der 'manus mortua der Aristokratie' und dem 'todten Meere des Bürgerthums'. Zum ideologischen System in den Erzähltexten Charles Sealsfields. (Diss. Passau 2006). Göttingen: Cuvillier 2007. 403 S.