Refine
Is part of the Bibliography
25 search hits
-
Sport als Medienthema : eine erste Bibliografie
(2003)
-
Hans Jürgen Wulff
- Die folgenden bibliographischen Listen sind eine erste Zusammenstellung der verschiedenen Beiträge, die den Sport als Thema und Partner der audiovisuellen Medien untersucht haben. In den Zugangsweisen und den Leitfragen oft höchst unterschiedlich, läßt sich dennoch ein Horizont erkennen, in den das Doppel von Sport und Medien - die einander befördern und formieren, die den Sport zu einem Spektakel transformieren und zugleich seine ökonomischen Potentiale sichtbar machen - einrückt.
-
Abenteuerfilm, Kolonialismus, die Spektakularisierung des Fremden : eine erste Bibliographie
(2003)
-
Hans Jürgen Wulff
- Abenteuerfilm Drehberichte Fernsehen - Abenteuer Photographien und andere Abbildungen Völkerschauen Anatomische Museen Abenteuerliteratur Das Fremde - Allgemeines, Grundlagen Stereotypien des Fremden, Dritte-Welt-Bilder Südsee, Samoa, Tahiti usw.
-
Spannung / Suspense : eine Auswahlbibliographie
(2003)
-
Stefan Jenzowsky
Hans Jürgen Wulff
- Die folgende Bibliographie basiert auf einer Fassung, die in der Medienwissenschaft: Rezensionen (13,2, 1996, Disk. 1) zugänglich gemacht worden ist. In die vorliegende Auswahlbibliographie wurden vorwiegend film- und fernsehorientierte Beiträge aufgenommen, die das Thema Spannung / Suspense untersuchen. Diese Beiträge beleuchten das Thema vor dem Hintergrund verschiedenster theoretischer und methodischer Perspektiven. Dennoch liegt der Akzent der vorliegenden Auswahlbibliographie auf kognitions- und motivationspsychologisch orientierten Arbeiten, die den überwiegenden Teil der verzeichneten Literatur ausmachen. Verwandte, aber dennoch gegenständlich abgrenzbare Forschungsbereiche wurden mit eigenen Überschriften versehen als Einzellisten aufgenommen. Insgesamt müssen diese Einzellisten unvollständig bleiben, sie enthalten exemplarisch einige zentrale Arbeiten aus diesen Forschungsfeldern. So existiert z.B. zu der Persönlichkeitspsychologie, die sich mit dem Begriff Sensation Seeking verbindet, eine umfangreiche Bibliothek von Beiträgen, die nicht aufgenommen werden konnten. Dies gilt auch für die Dramentheorien und die psychologische Stressforschung, zu der sich ein früher Überblick bei Lazarus (1966) findet. Nicht verfolgt wurden auch die Diskussionen um Informationsästhetik (vgl. Berlyne 1974) sowie um komplexes Problemlösen und Problemlösepsychologie (vgl. Dörner et al. 1983 und Funke 1986). Für Korrekturvorschläge zu den sicher mannigfaltig vorhandenen Irrungen und Wirrungen, Falschzuordnungen und Unordnungen sowie Auslassungen und Unterlassungen sind wir zutiefst dankbar. Die Nachrecherche hat Hans J. Wulff durchgeführt. In die Bibliographie sind Hinweise von Carsten Schneider eingegangen.
-
Spionagefilm / Spionageroman : eine Arbeitsbibliografie
(2003)
-
Hans Jürgen Wulff
- Die folgende Bibliographie listet die wichtigsten Arbeiten zur Geschichte der Spionageromans und die wenigen vorliegenden Untersuchungen zum Spionagefilm auf. Auf die Dokumentation einzelner Rezensionen und Untersuchungen zu Einzelfilmen habe ich verzichtet, sofern sie nicht allgemeiner auf Strukturen des Spionagefilms eingehen.
-
Das Wisconsin Projekt : zwischen Neoformalismus, Kognitivismus und historischer Poetik ; eine Bibliographie
(2003)
-
Britta Hartmann
Hans Jürgen Wulff
- Das folgende Verzeichnis listet alle uns bekannt gewordenen Arbeiten des "Wisconsin-Projektes" auf. Rezensionen und Rezensionsartikel sind nur dann einzeln verzeichnet, wenn sie unserer Meinung nach eine nennenswerte Auseinandersetzung mit dem Entwurf einer historischen Poetik des Films beinhalten. Andere Rezensionen finden sich unter dem Eintrag der Monographien.
-
Römische Geschichte(n) auf der Leinwand : filmwissenschaftliche und historische Perspektiven auf Antike, Kino und Geschlechter ; eine Bibliographie
(2003)
-
Margrit Tröhler
- Eine Bibliographie, zusammengestellt von Margrit Tröhler.
-
Traum im Film und in der Literatur : eine Bibliographie
(2003)
-
Hans Jürgen Wulff
- Inhalt: Filmbezogene Arbeiten Literaturbezogene Arbeiten In den zweiten Teil des vorliegenden Verzeichnisses ist eine thematische Liste von Manfred Engel eingegangen (http://www.fernuni-hagen.de/EUROL/kongresse/dream/dreamwelcome.htm). Ich danke Manfred Engel nicht nur für die Genehmigung, seine Liste verwenden zu dürfen, sondern auch für eine Fülle weiterer Hinweise. Dank an Bernard Dieterle und Ludger Kaczmarek.
-
Alkoholismus und Drogenmißbrauch im Film und im Fernsehen : Drogen / Medien ; eine Bibliografie
(2003)
-
Hans Jürgen Wulff
- In die folgende Liste sind Hinweise von Martin Abraham eingegangen.
-
James Dean : eine Bibliographie der Bücher zu Person und Karriere
(2003)
-
Hans Jürgen Wulff
- Die vorliegende Ausgabe der Medienwissenschaft / Kiel enthält eine geringfügig erweiterte und bis 1994 aktualisierte Neuedition der kleinen Dean-Bibliographie, die zuerst als „James Dean: A bibliography of books about his life and career“ in: Film Theory (26, 1990, S. 41-46) erschien.
-
Journalismus und Presse im Film : eine Filmographie
(2003)
-
Hans Jürgen Wulff
- Journalismus und Presse im Film: Eine Filmographie. Zusammengestellt von Hans J. Wulff