57 search hits
-
[Rezension zu:] ʿAmr Munīr: Miṣr fī al-āsāṭīr al-ʿarabiiyah, Cairo: al-Majlis al-Aʿlā li-l-Thaqāfah, 2016, 475 pages. ISBN: 9789779209380
(2019)
-
Ahmed Mohamed M. Abdelkawy Sheir
- Munīr is an Egyptian historian and specialist in the history of Medieval Egypt. His primary research area is the folklore and cultural heritage of Egypt in the Middle Ages and early modern era. ...
-
Rainer Foelix, Bruno Erb & Michael Hauswirth (2007): Mikroskopische Anatomie der Spinnen
(2008)
-
Elisabeth Bauchhenß
-
Vrijedan prinos čakavologiji (Iva Lukežić, Sanja Zubčić: Grobnički govor XX. stoljeća, Katedra Čakavskoga sabora Grobinšćine, Rijeka, 2007.)
(2008)
-
Mirjana Crnić
-
Prostitution als Forschungsobjekt: ein Beitrag zur Devianzsoziologie? : Rezension [zu:] Christoph Palmert, Suzan Douma, Matthias Meitzler, Johannes Wahl: Devianz als Alltag. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Prostitution, Freiern und Stripclubs im Frankfurter Bahnhofsviertel. Norderstedt: Books on Demand 2009. 208 Seiten, ISBN 978-3-8370-6460-5, € 18,50
(2010)
-
Mathilde Darley
- Der vorliegende Band umfasst Beiträge von vier Nachwuchswissenschaftler/-innen, die das Prostitutionsmilieu des Bahnhofsviertels von Frankfurt am Main einer wissenschaftlichen Analyse unterzogen haben. Wie der Titel des Werks zu erkennen gibt, ordnen sie ihre Studien in die Auseinandersetzung mit dem Thema "Devianz" ein. Der verwendete methodologische Ansatz – die Feldforschung – scheint hier besonders angebracht zu sein, um herrschende Vorstellungen vom devianten Charakter der Prostitution mit der Empirie zu konfrontieren. Leider scheitert der Band daran, die ethnographischen Beobachtungen mit einer wissenschaftlichen Analyse der Begriffe "Devianz" und "Normen" (und deren sozialen Konstruktion) zu verknüpfen. Bedauernswert ist zudem die fehlende Reflexion über den Zusammenhang zwischen Raum, Gender und Politik im Lichte des Sonderfalls der Prostitution im Frankfurter Bahnhofsviertel.
-
"A se leži dobri junak i čojek…" : (Marinka Šimić: Jezik srednjovjekovnih kamenih natpisa iz Hercegovine: natpisi pisani hrvatskom ćirilicom, Matica hrvatska, Sarajevo, 2009.)
(2009)
-
Darija Gabrić-Bagarić
-
Prijevod rječnika junaka digitalnoga doba : (Slobodan Lazarević: Hakerski rečnik žargona, Knjiga-komerc, Beograd, 2002.)
(2008)
-
Antun Halonja
-
Rezension zu: Helmut Tervooren: Sangspruchdichtung, Stuttgart/Weimar (Metzler) 1995 (sm 293).
(1997)
-
Jens Haustein
- Ein Band wie dieser [Helmut Tervooren: Sangspruchdichtung, Stuttgart/Weimar (Metzler) 1995.] ist seit langem ein Desiderat. Dem Gegenstand, dem Sangspruch, werden zwar immer wieder "Zweifel an seiner gattungshaften Autonomie" (S.1) entgegengebracht, aber über die Definition ("Sangspruch ist im Rahmen der Lieddichtung alles, was nicht Liebesdichtung ist", S. 2) hinaus macht Tervooren deutlich, daß formale, inhaltliche, musikalische und überlieferungshistorische Gründe dafür sprechen, der Sangspruchdichtung jedenfalls aus der Sicht der Zeitgenossen den Status einer Gattung zuzusprechen.
-
[Rezension zu:] Ola Hansson. Das junge Skandinavien. Vier Essays (Dresden, E. Pierson, 1891.) / Loris
(1996)
-
Hugo von Hofmannsthal
- Hugo von Hofmannsthal (Pseud.: Loris) rezenisert Ola Hansson Werk "Das junge Skandinavien. Vier Essays", erschienen bei Pierson in Dresden von 1891.
-
Profesoru na dar : (Kroatologija, časopis za hrvatsku kulturu Hrvatskih studija Sveučilišta u Zagrebu, 2010., br. 1, 366 str.)
(2010)
-
Mislav Kovačić
-
O čakavštini s dušom i znanjem : (Josip Lisac: Hrvatska dijalektologija 2. Čakavsko narječje. Golden marketing–Tehnička knjiga, Zagreb, 2009.)
(2009)
-
Ivana Kurtović Budja