14 search hits
-
IB Online (1/1): eine kleine Netzschau
(2014)
-
Max Lesch
- Die erste Netzschau des Jahres kommt nicht um die zahlreichen Jahresaus- und rückblicke und historischen Vergleiche herum, die sich um die Jahreswende in den Medien und natürlich auch der IB-Blogosphäre tummeln. Außerdem gibt es ein paar Links zur Lage im Südsudan und zum IB-Journal Ranking.
-
IB Online (1/2): eine kleine Netzschau
(2014)
-
Max Lesch
- Unterzieht die neue Bundesregierung mit Präsident Gauck an der Spitze die deutsche Außenpolitik einer Generalüberholung? Welche Rolle spielt die Außenpolitik in den State of the Union Reden Obamas? Welche Raum nehmen Städte in der globalisierten Welt ein? Und wer darf in Zukunft nicht mehr bloggen? Antworten auf all diese Fragen gibt es in der aktuellen Netzschau.
-
IB Online (4/2): eine kleine Netzschau
(2014)
-
Max Lesch
- Wie sind die weltweiten Proteste in ein größeres Bild einzuordnen und was genau passiert eigentlich in Venezuela? Antworten auf diese Fragen, Links zum Staat ohne Staatlichkeit in Somaliland, ein Video zum „Cyberwar“ und etwas zu politischer Gewalt im (US-) Fernsehen gibt es in unserer neuen Netzschau.
-
IB Online (1/12): eine kleine Netzschau
(2014)
-
Max Lesch
- In der heutigen Netzschau geht es um den Erdölhandel des IS, die regionale Rolle der Kurden, die RightsUpFront-Initative der UN, Nord-Süd-Narrative und –Praktiken, tödlichen Protest in Tibet, das UN Committee on Torture und die Erfindung der Korruption.
-
IB Online (3/3): eine kleine Netzschau
(2014)
-
Max Lesch
- Wird die Welt friedlicher? Welche Brettspiele spielen US-Amerikanische Geheimdienstler? Wie sieht die Weltkarte der Korruption aus und wie wird sie bekämpft? Mit welchen Schwierigkeiten kämpfen Blogger in Kuba, Iran und China? Und was bedeutet es eigentlich ein open-access Journal zu gründen? All das in dieser Netzschau – viel Spaß!
-
IB Online (1/4): eine kleine Netzschau
(2014)
-
Max Lesch
- In der heutigen (abendlichen) Netzschau finden sich Links zu Privatsphäre, Internet und Sicherheit; zur Lage in der Ukraine; zur transnationalen Dimension von Boko Haram; zum Kubanischen Frühling und eine Leseliste zum Auftakt der vierten Staffel von Game of Thrones.
-
IB Online (3/5): eine kleine Netzschau
(2014)
-
Max Lesch
- Die Links der Woche zu Korruption und Anti-Korruption in Brasilien und Thailand, den Gründen für die nukleare Abrüstung Südafrikas, Piraterie vor Nigeria, weltweiten Meinungen über Folter und den Debatten über autonome Waffensysteme aka KillerRobots.
-
IB Online (1/6): eine kleine Netzschau
(2014)
-
Max Lesch
- In der heutigen Netzschau gibt es Links zum Staatszerfall in Libyen, den Gründen für Kriege, der Obama-Doktrin, zur Türkei ein Jahr nach den Protesten im Gezi-Park und zur Weltmeisterschaft in Brasilien.
-
Brüchige Normativität: globale Normen gegen Korruption und Abgeordnetenbestechung in Deutschland
(2014)
-
Max Lesch
- Seit der Einführung des International Anti-Corruption Day 2003 konnte Deutschland gestern zum ersten Mal mitfeiern. Erst über zehn Jahre nach der Unterzeichnung der United Nations Convention against Corruption hat Deutschland die Konvention im November 2014 ratifiziert. Was sagt dieser lange Weg über das Verhältnis von globaler Norm und nationalen Recht aus? Eine normtheoretische Skizze.
-
IB Online (3/6): eine kleine Netzschau
(2014)
-
Max Lesch
- In der heutigen Netzschau gibt es Link-Listen zum Weltflüchtlingstag und zur Krise im Irak. Außerdem etwas zu Kriegen unter Schimpansen, dem Ausbruch des 1. Weltkriegs und natürlich darf ein Link zur WM nicht fehlen. Am Weltflüchtlingstag gab UNHCR den weltweiten Höchststand von Flüchtlingen seit Ende des 2. Weltkriegs bekannt. Hier ein paar Links zum Thema:...