Refine
Year of publication
- 2013 (2) (remove)
Keywords
- Augenheilkunde (1)
- Augenverletzungen (1)
- Dermatologie (1)
- Energieumsatz <Medizin> (1)
- Entzündung (1)
- Gewebedurchblutung (1)
- Gewebetemperatur (1)
- Infektionsabwehr (1)
- Infrarot (1)
- Sauerstoffpartialdruck im Gewebe (1)
Institute
- Sportwissenschaften (2) (remove)
- Wassergefiltertes Infrarot A (wIRA) in der Dermatologie : auch bei Akne erfolgversprechend (2013)
- Wassergefiltertes Infrarot A (wIRA) bezeichnet eine spezielle Form der Infrarotstrahlung (Wärmestrahlung) im Bereich von 780 bis 1.400 nm, die aufgrund ihrer sehr guten Verträglichkeit in der Medizin zur Prävention und Therapie verwendet wird. wIRA steigert Temperatur, Sauerstoffpartialdruck und Durchblutung im Gewebe. Wesentliche klinische Wirkungen von wIRA sind – indikationsübergreifend – eine ausgeprägte Minderung von Schmerzen, Entzündung und vermehrter Flüssigkeitsabgabe sowie eine Verbesserung der Infektabwehr und der Regeneration.
- 44. Deutscher Sportärztekongress: Seminar "Sportophthalmologie" zeigte die Bandbreite des Fachs (2013)
- Während des Sportärztekongresses am 6. und 7. September 2013 in Frankfurt am Main fand auch ein prägnantes und informationsdichtes Seminar zur Sportophthalmologie statt.