TY - GEN A1 - Wirth, Uwe T1 - Der Leser als Spinner : Gedanken zur Logik des Lesens im Web T2 - GrenzBereiche des Lesens N2 - Am 3 Februar 2004 innerhalb der Reihe "GrenzBereiche des Lesens" gehaltener Vortrag. "GrenzBereiche des Lesens" ist eine kulturwissenschaftliche Vortragsreihe, die 2003 und 2004 an der Universität Frankfurt stattfand. Die potentielle Unabschließbarkeit literarischer Lektüren ist oft mit der Metapher vom Text als Gewebe umschrieben worden. Uwe Wirth widmet sich ihr mit Blick auf den Grenzbereich eines anderen Mediums: des Computers. Findet sich im Hypertext die digitale Einlösung der Metapher vom Textgewebe, so stellt sich aufs Neue die Frage nach den Rollen von Autor und Leser: Der Hypertextleser wird zum editorialen "Spinner" eines Netzes aus semantischem und medialem Gewebe. Y1 - 2005 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/4759 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-7437 UR - http://www.uni-frankfurt.de/grenzbereichedeslesens/wirth_lesenimweb.pdf CY - Frankfurt am Main ER -