TY - JOUR A1 - Kramer, Kira T1 - Kein Ausweg aus dem Labyrinth Moderne T2 - The article : Online-Magazin für Kunstwissenschaft N2 - Bei einem Gang durch die Ausstellung Victor Vasarely – Im Labyrinth der Moderne im Frankfurter Städel-Museum hört man neuerdings wieder ein Geschmacksurteil, von dem wohl viele geglaubt hatten, dass dieses überholt sei, wenn es um die Beurteilung von Kunstwerken der Moderne geht. Vega Pal, Reytey, Cheyt-Pyr, gänzlich abstrakt und bestechend polychrom, das Urteil: Schön. Vasarelys großformatige Öl- und Acrylwerke scheinen als unanstößige Dekorstücke das Wohlgefallen der Betrachter auf sich zu ziehen. Einfache, geometrische Formen verband der ungarische Künstler zu komplexen Kompositionen, dessen Form-Askese zumeist mit einem ekstatischen Einsatz von Farben einhergeht. ... KW - Moderne KW - Op-Art KW - Optical Art KW - Optische Kunst KW - Städel Museum KW - Trompe-l’oeil KW - Victor Vasarely Y1 - 2019 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/50548 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-505483 UR - https://thearticle.hypotheses.org/2220 N1 - Die Texte dieses Blogs stehen unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Sie dürfen die Texte unter Angabe des Urhebers und der CC-Lizenz sowohl kopieren als auch an anderer Stelle veröffentlichen. Bildnachweise werden entweder im Bild oder jeweils am Ende eines Blogs angegeben. Abweichende Lizenzen für einzelne Beiträge oder Bilder werden gesondert angegeben. IS - 06/01/2019 PB - Kunstgeschichtliches Institut CY - Frankfurt ER -