TY - JOUR A1 - Scherpe, Klaus R. T1 - Ressentiment : eine Gefühlstatsache T2 - Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften N2 - Die "imaginäre Rache" der Unterlegenen erzeugt eine unglaubliche Dynamik: die "Wortergreifung" des Ressentiments, welche den Kampf der Rassen und der Klassen bewegt, nicht zuletzt die Wortführer in Gang setzt, die Intellektuellen: eine Gruppierung von Individualisten am Rande der Gesellschaft, die, was die Literatur angeht, ihr Ressentiment ungemein beredt macht, wortgewaltig und zerstörerisch, letztlich auch gegen sich selber. Nur dieser Komplex einer Verhaltens- und Handlungsweise aus einer tatsächlichen oder auch nur gedachten und gefühlten Unterlegenheit heraus soll mich im folgenden beschäftigen. KW - Deutsch KW - Literatur KW - Ressentiment KW - Negation KW - Moral Y1 - 2021 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/49535 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-495358 UR - http://www.passagen.at/cms/index.php?id=122 SN - 0043-2199 SN - 2510-7291 VL - 55 IS - 2 SP - 165 EP - 181 PB - Passagen Verlag CY - Wien ER -