TY - JOUR A1 - Kaiser, Michaela A1 - Seitz, Simone A1 - Slodczyk, Nadine T1 - Expertise als übergreifendes Paradigma der Professionalisierungsforschung zur inklusionsbezogenen Fortbildung von Lehrpersonen T1 - Expertise as an overarching paradigm of professionalization research for the inclusion-related further training of teachers T2 - QfI - Qualifizierung für Inklusion N2 - Der Beitrag arbeitet den Expertisebegriff für die inklusionsbezogene Professionalisierungsforschung auf und diskutiert diesen im Kontext des Desiderats nach einem übergreifenden Forschungsparadigma, das den strukturtheoretischen, den berufsbiografischen und den kompetenztheoretischen Ansatz verbindet. Die Überlegungen werden anhand von empirischen Befunden einer qualitativen (Teil-)Studie zur Expertise von Fortbildner*innen im Feld der inklusionsbezogenen Fortbildung exemplifiziert. N2 - The article elaborates the concept of expertise for inclusion-related professionalization research in the context of the desideratum according to a comprehensive research paradigm that combines the structural-functional based, the biographical and the competence based approach. The argumentation is exemplified by empirical findings on the expertise of trainers in the field of inclusion-related teacher training. KW - Professionalisierung KW - Inklusion KW - Fortbildung KW - Expertise KW - Professionalization KW - Inclusion KW - Teacher Training KW - Expertise Y1 - 2020 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/55215 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-552152 SN - 2191-1126 N1 - Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International VL - 2 IS - 1 PB - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Sonderpädagogik CY - Frankfurt am Main ER -