TY - CONF A2 - Wulff, Claudia A2 - Piekatz, Hartmut A2 - Kréti, Ferenc A2 - Weygandt, Benedikt T1 - 8. Hessische Schülerakademie Mittelstufe 24. Juni bis 03. Juli 2018 : - Dokumentation - N2 - Die Erfahrung, "…dass alles auch ganz anders sein könnte" ist die wohl wichtigste Erfahrung in Bildungsprozessen. Die Entdeckung von Möglichkeiten, Perspektivwechseln und transformatorischen Selbst-Bildungsprozessen ist zentral für eine gelungene kulturelle Bildungssituation. (Birgit Mandel, 2005). Die Hessischen Schülerakademien zur Förderung besonders engagierter und begabter junger Menschen wurden bewusst als ein Unterfangen des Forschenden Lernens gegründet und fühlen sich diesem Leitgedanken im Kontext kultureller Bildung verpflichtet. Dieser Satz klingt zunächst einmal gut und zeitgemäß. Doch was steckt genau dahinter? KW - Doku Mittelstufe Y1 - 2018 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/53095 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-530957 UR - https://www.hsaka.de/doku-hsaka-m-2018/ SN - 978-3-910097-32-2 N1 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0) PB - Hessische Heimvolkshochschule Burg Fürsteneck. Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung CY - Eiterfeld ER -