TY - CONF A1 - Poth, Daniela T1 - Von der Gruppenarbeit zum Community Building - der "Digital Creative Space" der SUB Göttingen T1 - From group work to community building: the "Digital Creative Space" of the SUB Göttingen T2 - 107. Deutscher Bibliothekartag in Berlin 2018 ; TK 4: informieren & vernetzen / Lernlandschaften und Spaces N2 - Die Förderung der digitalen Kompetenzen von Studierenden und die Entwicklung adaptiver, interaktiver und multimedialer (digitaler), diversitätsorientierter Lernumgebungen sind Schwerpunkte der Digitalen Hochschulbildung. Dies hat auch erheblichen Einfluss auf die konzeptionelle Planung und Gestaltung von physischen Lernraumangeboten wissenschaftlicher Bibliotheken. Ein deutliches Desiderat ist dabei die Bereitstellung niedrigschwelliger, kollaborativ nutzbarer Lernumgebungen, in denen Studierende (und auch Lehrende) gemeinsam digitale Kenntnisse erwerben, explorativ erproben und stärken können, um den Anforderungen sowohl im Studium als auch im späteren Berufsleben gerecht werden zu können. Gemeinsam mit dem Service für Digitales Lernen und Lehren und der Abteilung IT der Universität Göttingen hat die Benutzungsabteilung der SUB Göttingen ein Raumkonzept für ein "Digital Creative Space" erarbeitet, das in gemeinsamen Workshops mit Studierenden und Lehrenden des Göttinger Campus weiterentwickelt wurde. Sein Start in der hochfrequentierten Zentralbibliothek ist für 2018 geplant. Das Ergebnis dieses Prozesses ist eine Bündelung interdisziplinärer Labs verschiedenster technischer Ausstattung und interdisziplinärer Gruppenarbeit - das "Digital Creative Space". Ziel ist, den Nutzenden das eigenständige Entwickeln digitaler Kompetenzen zu ermöglichen und kreative Prozesse zu unterstützen - und dabei "communities of practice" zu initiieren oder zu befördern. Das Konzept, seine Entwicklungs- und weiteren Umsetzungsschritte einschließlich der Darstellung des partizipativen Prozesses sind Inhalt dieses Vortrags. KW - Coworking KW - Kollaboratives Arbeiten KW - Videoproduktion KW - digitale Kompetenzen KW - Digital Literacy KW - collaborative work KW - coworking KW - video production Y1 - 2018 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/54604 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-546043 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus4-35456 N1 - Lizenz (Deutsch): Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International PB - Georg-August-Universität ; Niedersächische Staats- und Universitätsbibliothek CY - Göttingen ER -