TY - JOUR A1 - Steiling, Johannes T1 - Politikerdebatte auf der Gamescom: Videospiele sind endlich Kulturgut T2 - netzpolitik.org N2 - Auf der Gamescom waren dieses Jahr neben Besuchern und Spieleentwicklern auch die politischen Parteien vertreten. In der "Wahlkampfarena" ging es um den Status von Videospielen, Breitbandausbau und digitale Bildung. Die Debatte im Überblick. ... Anwesend waren die Generalsekretäre bzw. Bundesgeschäftsführer der Parteien des aktuellen Bundestages, Peter Tauber (CDU), Hubertus Heil (SPD), Matthias Höhn (Die Linke) und Michael Kellner (Die Grünen) sowie Nicola Beer für die FDP. ... KW - Angela Merkel KW - Breitband KW - Bundestagswahl 2017 KW - Computerspielen KW - Gamescom KW - Kulturgut KW - Netzneutralität KW - Peter Tauber KW - Videospiele Y1 - 2017 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/51054 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-510540 UR - https://netzpolitik.org/2017/politikerdebatte-auf-der-gamescom-videospiele-sind-endlich-kulturgut/ N1 - Lizenz: Die von uns verfassten Inhalte stehen, soweit nicht anders vermerkt, unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 4.0. IS - 25.08.2017 PB - netzpolitik.org e. V. CY - Berlin ER -