TY - JOUR A1 - Sauter, Anke T1 - Mit Händen Sprache formen : wie Gestik und Mimik die Bedeutung von Wörtern und Sätzen unterstreichen, ergänzen und modifizieren können T2 - Forschung Frankfurt : das Wissenschaftsmagazin N2 - Kommunikation erfordert nicht nur Mund, Stimmbänder und Atem. Auch unsere Hände und unsere Gesichtsmuskulatur tragen viel dazu bei, dass wir uns verständlich machen oder unseren Mitteilungen eine bestimmte Richtung geben können. Doch wie funktioniert das Zusammenspiel zwischen Lautsprache und Motorik der Hände? Ein neues Schwerpunktprogramm will die Semantik von Mimik und Gestik in Laut- und Gebärdensprachen untersuchen. Die Einzelprojekte starten im kommenden Jahr. Y1 - 2021 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/68174 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-681745 UR - https://www.forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de/111446080.pdf SN - 0175-0992 VL - 38 IS - 2 SP - 44 EP - 47 PB - Univ. Frankfurt, Campusservice CY - Frankfurt, M. ER -