TY - JOUR A1 - Ammon-Kujath, Inge T1 - Leitfaden zur Renaturierung von Feuchtgebieten in Brandenburg : Studien und Tagungsberichte des Landesumweltamtes Brandenburg Bd. 50 T2 - Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt N2 - Brandenburgs Feuchtgebiete haben eine große Bedeutung für den Landschaftswasserhaushalt, das Kleinklima und dienen als Lebensraum, Nahrungs- und Rohstoffquelle. Mit dem Ende des 20. Jahrhunderts hatte die Nutzung der Feuchtgebiete Brandenburgs eine Intensität erreicht, die die vielfältigen Werte und Funktionen der Landschaft empfindlich einschränkte. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts besteht die große Chance, den Feuchtgebieten wieder mehr Raum geben zu können. Der vorliegende Leitfaden wendet sich an diejenigen, die Renaturierungsprojekte planen und durchführen oder einen Überblick über Renaturierungen in Brandenburg erhalten wollen. Y1 - 2005 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/32033 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-320338 SN - 0940-6638 VL - 42 IS - 1 SP - 58 EP - 59 ER -