TY - BOOK A1 - Vejmelka, Marcel T1 - Erich Arendt, 1903–1984 T2 - Germersheimer Übersetzerlexikon UeLEX N2 - Erich Arendt zählt zu den bedeutendsten Übersetzern spanischsprachiger Lyrik ins Deutsche. Seine Übersetzungen von Pablo Neruda und anderen ebneten den Weg für die Rezeption der lateinamerikanischen Dichtung zunächst in der DDR, später dann in der BRD. Auch zentrale Persönlichkeiten der spanischen Dichtung des 20. Jahrhunderts wie Vicente Aleixandre, Rafael Alberti und Miguel Hernández wurden von Arendt ins Deutsche übertragen. Erich Arendt steht exemplarisch für die Figur des "Dichter-Übersetzers". KW - Arendt, Erich KW - Übersetzer KW - Biografie Y1 - 2015 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/75317 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-753174 UR - https://uelex.de/uebersetzer/arendt-erich/ SP - 1 EP - 5 PB - Johannes Gutenberg-Universität Mainz CY - Germersheim ER -