TY - JOUR A1 - Seifert, Carola T1 - Biozönologische Untersuchungen an tagaktiven Schmetterlingen in Nordosthessen T2 - Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft N2 - In einem Grünlandgebiet des nordosthessischen Berglandes werden auf der Grundlage einer pflanzensoziologischen und strukturellen Erfassung der Vegetation die Falterzönosen beschrieben und ihre Beziehungen zur Vegetation aufgezeigt. Dazu wurden Transektzählungen von Tagfaltern (Papilionioidea) und Widderchen (Zygaenidae) in verschiedenen Grünlandtypen (Halbtrockenrasen, Frischgrünland, Feuchtgrünland) durchgeführt. Anhand von Blütenbesuchsbeobachtungen werden die Präferenzen der Tagfalter und Widderchen für bestimmte Blumentypen und Blütenfarben sowie die Nektarpflanzenspektren einzelner Arten dargestellt. Als für die Habitatpräferenzen der Falterarten entscheidende ökologische Faktoren werden Nahrungsangebot, Mikroklima, Struktur der Vegetation sowie Nutzungsart und -intensität diskutiert. Die Ergebnisse der Transektzählungen ermöglichen unter Berücksichtigung dieser Faktoren eine Bewertung der untersuchten Grünlandtypen als Lebensraum für Tagfalter und Widderchen. N2 - The Lepidoptera communities are described in a grassland region of northeast Hessen. Their relation to vegetation are shown on the basis of a phytosociological and structural registration of the vegetation. Line transect countings of day-active Lepidoptera (Papilionioidea, Zygaenidae) in different types of grassland (limestone grassland, fresh and moist grassland) were made. The preferences of day-active Lepidoptera for specific types of flowers and colours are described by observing flower visits. In addition, the choices of nectar plants from several species are presented. The important ecological factors, which determine the habitat preferences of Lepidoptera species are discussed, namely food supply, microclimate, and structure of vegetation as well as kind and intensity of cultivation. With regard to these factors the results of the line-transect countings permit evaluation of the grassland types analysed as habitat for day-active Lepidoptera. KW - Hessisch Lichtenauer Becken KW - Grünlandgesellschaften KW - Biozönologie KW - tagaktive Schmetterlinge Y1 - 2016 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/42505 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-425058 VL - 14 SP - 455 EP - 478 PB - Floristisch-Soziologische Arbeitsgemeinschaft CY - Göttingen ER -