TY - JOUR A1 - Niebisch, Arndt T1 - Ticken vs. Rauschen : Geräusche bei Poe und Kafka T2 - Komparatistik : Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft N2 - Im Folgenden werde ich auf Texte von zwei Autoren eingehen, in denen das genaue Hinhören und das leise Rauschen zentrale Motive sind und zum Anlass für Schock und nervlichen Zusammenbruch werden. Es sind Erzählungen von Poe und Kafka, in denen das leise Ticken und Rauschen einer technisierten Moderne die Protagonisten heimsucht. Es ist wichtig für meine vergleichende Diskussion der beiden Texte, dass hier Geräusch nicht nur auf der Plotebene eingebettet ist, sondern auch in beiden Fällen an den medienhistorischen Kontext anschließt; in ihm sind das Ticken und Pochen in Poes Texten und das Rascheln und Rauschen in Kafkas Erzählungen zu verorten. KW - Kafka, Franz KW - Geräusch KW - Poe, Edgar Allan Y1 - 2017 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/43317 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-433178 SN - 1432-5306 VL - 2007 SP - 77 EP - 88 PB - Synchron CY - Heidelberg ER -