TY - CHAP A1 - Majewski, Markus A2 - Dücker, Lisa A2 - Gillmann, Melitta A2 - Gillmann, Melitta A2 - Schmitt, Eleonore A2 - Schmitt, Eleonore A2 - Szczepaniak, Renata A2 - Vieregge, Annika T1 - #Erdogan-Diktatur : Hashtags als Elemente von Substantivkomposita in politischen Tweets T2 - Wie verändern wir Sprache? : Beiträge aus einem Lehrprojekt zum Thema Sprachwandel ; SoSe 17 bis WiSe 17/18 N2 - Wie Hashtags bei Twitter als Teile von Komposita verwendet werden, zeigt Markus Majewski in seinem Beitrag #Erdogan-Diktatur - Hashtags als Elemente von Substantivkomposita in politischen Tweets. Als Grundlage dient ihm das Korpus aus Tweets von SpitzenpolitikerInnen der großen Parteien während des Wahlkampfs, in dem er alle Substantivkomposita mit einem Hashtag als Bestandteil wie #Energiewende auf funktionale, graphematische und strukturelle Aspekte untersucht. Insbesondere bei der Schreibung der Komposita zeigt sich eine große Kreativität. Zudem lassen sich Twitter-spezifische Kommunikationsfunktionen der Hashtag-Erstglieder beobachten. KW - Social Media KW - Politische Kommunikation KW - Nominalkompositum KW - Computergestützte Kommunikation KW - Twitter KW - Sprachdaten Y1 - 2018 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/47331 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-473315 SP - 117 EP - 129 PB - Universität Hamburg, Institut für Germanistik CY - Hamburg ER -