TY - JOUR A1 - Ringe, Friedhelm T1 - Zum Status und zur Brutbiologie des Flußregenpfeifers (Charadrius dubius SCOPOLl) im Kreise Osnabrück T2 - Osnabrücker naturwissenschaftliche Mitteilungen : Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück N2 - In den avifaunistisch überschaubaren Jahren des vorigen und in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts gehörte der Flußregenpfeifer im Kreis Osnabrück zu den Ausnahmeerscheinungen, obwohl er vor der Jahrhundertwende in Nordwestdeutschland verbreitet, wenn auch spärlich brütete. Ab 1960 dagegen wurde er in fast allen Jahren festgestellt und konnte 1971 zum erstenmal in neuerer Zeit brütend nachgewiesen werden. Im folgenden wird diese - offenbar nicht nur lokal positive - Entwicklung, die im Gegensatz zu dem bei Wasser- und Sumpfvögeln allgemein stark negativen Trend steht, mit ihren wahrscheinlichen Ursachen geschildert. Außerdem werden einige brutbiologische und ethologische Notizen mitgeteilt. Ich danke besonders Herrn U. ANDRÉ:, weiterhin W. BRINKSCHRÖDER, H. WITTE (alle Osnabrück), U. REICHERT (jetzt Berlin) und M. OSTERMÜLLER (Holte) für die Oberlassung ihres Materials. Der Name des Gewährsmannes wird stets angegeben, sofern es sich nicht um eigene Beobachtungen handelt. Y1 - 1973 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/27568 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-275682 SN - 0340-4781 VL - 2 SP - 89 EP - 100 PB - Museum am Schölerberg Natur und Umwelt CY - Osnabrück ER -