TY - JOUR A1 - Bremer, Claudia T1 - Probleme und Lösungen im Third Space T1 - Problems and solutions in the Third Space T2 - Zeitschrift für Hochschulentwicklung N2 - Anhand des Fallbeispiels studiumdigitale, der zentralen eLearning-Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt, werden verschiedene Thesen zur Einrichtung und Entwicklung einer so genannten Third Space-Einrichtung dargelegt, die einerseits den Erfolg und das Überleben einer Einrichtung wie auch ihre Fortentwicklung betreffen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Ausgestaltung der Austauschbeziehung der Einrichtung zu ihren ‚Kunden’, den Lehrenden, zu ihren Nachbareinrichtungen und sowie der Definition und Ausprägung der Aufgaben der Institution. N2 - The paper focusses on several different aspects of the creation and function of a third space institution based on the example of studiumdigale, the elearning center of the university of frankfurt. Key aspects are the role and functions of the institution, its relation to other institutions and its ‘customers’ and the further development of its strategy. KW - Innovation KW - Change Agent KW - Organisationsentwicklung KW - eLearning-Einrichtung KW - innovation KW - change agent KW - organisational development KW - elearning center Y1 - 2010 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/32215 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-322157 UR - http://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/15 SN - 2219-6994 N1 - Die Zeitschrift für Hochschulentwicklung des Forum neue Medien in der Lehre Austria steht unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Österreich; CC BY-NC-ND 3.0). VL - 5 IS - 4 SP - 146 EP - 155 PB - ÖGHD CY - Wien ER -