TY - CONF A1 - Stockhusen, Sabrina T1 - [Tagungsbericht zu:] Neue Methoden der spätmittelalterlichen Wirtschaftsgeschichte. Arbeitskreis für spätmittelalterliche Wirtschaftsgeschichte; Julia Bruch, Köln; Ulla Kypta, Frankfurt am Main; Tanja Skambraks, Mannheim, 15.11.2013-16.12.2013 T2 - H-net reviews N2 - Die Gründerinnen des Arbeitskreises für spätmittelalterliche Wirtschaftsgeschichte Julia Bruch (Köln), Ulla Kypta (Frankfurt am Main) und Tanja Skambraks (Mannheim) luden vom 15. bis zum 16. November zu einer ersten Konferenz mit dem Titel "Neue Methoden der spätmittelalterlichen Wirtschaftsgeschichte" ein. In ihrer Begrüßungs- und Einführungsrede verwies ULLA KYPTA (Frankfurt am Main) auf die Methodenvielfalt in den Wirtschaftswissenschaften und die Schwierigkeiten bei der adäquaten Auswahl und dem sinnvollen Gebrauch derselben innerhalb der Wirtschaftsgeschichte. So bedinge die Anwendung von wirtschaftswissenschaftlichen Modellen immer wieder die Konfrontation mit den empirischen Quellenbefunden. Neben den wirtschaftswissenschaftlichen seien die sozial- und kulturwissenschaftlichen Ansätze ebenfalls in das Methodenspektrum der Wirtschaftshistoriker aufzunehmen. ... Y1 - 2014 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/55023 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-550230 UR - https://www.h-net.org/reviews/showpdf.php?id=40947 SN - 1538-0661 SN - 2196-5307 N1 - Zuerst erschienen in: H-Soz-Kult, 17.01.2014 N1 - This work is licensed under a Creative Commons Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 United States License. VL - 2014 IS - January 2014 SP - 1 EP - 5 PB - Michigan State University Department of History CY - East Lansing, Mich. ER -