TY - UNPD A1 - Kerber, Heide A1 - Schramm, Engelbert A1 - Völker, Carolin A1 - Winker, Martina T1 - Innovative Wasserinfrastrukturen in der Umsetzung auf Quartiersebene T2 - Institut für Sozial-Ökologische Forschung: ISOE-Diskussionspapiere ; Nr. 38 N2 - Innovative Wasserinfrastrukturen, wie sie etwa mit den Neuartigen Sanitärsystemen entwickelt worden sind, versprechen Effizienzgewinne. Ihre Anwendung bedeutet nicht nur, den Einsatz neuer Techniken, sondern auch, dass sich die im konventionellen System erprobten Arbeitsteilungen zwischen verschiedenen Akteuren verändern. Ebenso können sich Beweggründe und Motivationen der beteiligten Akteure wandeln. Die Innovations- und Umsetzungsschritte werden dabei komplexer. Die Konstellationen der verschiedenen (heterogenen) Akteure und ihre Zusammenarbeit haben dabei hohe Relevanz für die Umsetzung innovativer Infrastrukturkonzepte. Das vorliegende Diskussionspapier zeigt – aufbauend auf Ergebnisse aus zwei BMBFForschungsvorhaben – welcher Koordinationsbedarf bei einer Umsetzung auf der Quartiersebene zu erwarten ist. Zudem werden Hinweise gegeben, wie sich die Koordination zwischen den beteiligten Akteuren optimieren lässt. N2 - Innovative water infrastructures like the novel sanitary systems that have been developed are promising efficiency gains. Their application does not only mean the use of new technologies but it also means that proven divisions of labor as they were established between various actors within the conventional system are subject to change. Similarly, motives and motivation of the actors involved may shift. Thus, the required steps necessary for innovation and application are becoming more complex. That is why the constellation of the various (heterogeneous) actors and their cooperation are of high relevance for the implementation of innovative infrastructural concepts. Based on the results of two research projects of the Federal Ministry of Education and Research, the discussion paper at hand shows to what extent cooperation needs are to be expected with respect to the implementation on a local level. Furthermore, information is provided as to how the coordination between the actors involved can be optimized. T3 - ISOE-Diskussionspapiere - 38 Y1 - 2015 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/38066 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-380660 UR - http://www.isoe.de/uploads/media/dp-38-isoe-2015.pdf SN - 1436-3534 EP - 16 PB - ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung CY - Frankfurt am Main ER -