TY - RPRT A1 - Rühlig, Tim A1 - Rose, Romani T1 - "Wir müssen gemeinsam für die Demokratie eintreten" T2 - Bretterblog N2 - Aus dem Opfer-Ghetto will er raus, will keine Sonderrolle, sondern dass Sinti und Roma endlich als normaler Bestandteil unserer Gesellschaft angesehen werden. Der das im Bretterbloginterview sagt, ist Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, von dessen Familie 13 Personen während des Holocausts ermordet wurden. Für mich war es ein sehr bewegendes Gespräch über Geschichte und Gegenwart, Demokratie, Europa, NSU-Mordserie und vieles mehr… KW - Demokratie KW - Gräber KW - NS-Diktatur KW - NS-Terror KW - NS-Zeit KW - Rassismus KW - Rechtsstaat KW - Sinti und Roma Y1 - 2013 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/35774 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-357747 UR - https://bretterblog.wordpress.com/2013/07/02/interview-romani-rose/ ER -