TY - JOUR A1 - Fron, Christian T1 - Rezension zu: Hermogenes, Stil-Lehre. Eingeleitet, übersetzt und erläutert von Ulrich Lempp, Bibliothek der griechischen Literatur 73 (Stuttgart 2012) T2 - FeRA : Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde N2 - Dank einer entsprechenden Kurzbiographie des Sophisten Philostratos (soph. 2,7) steht der Name Hermogenes von Tarsos in der Forschung zur griechischen Kulturgeschichte der Kaiserzeit zumeist als Musterbeispiel für das schlussendliche Scheitern und damit einhergehende Absinken in die Unbedeutsamkeit eines vielversprechenden Sophisten nach einer kometenhaften Karriere. Trotz dieser wechselvollen Karriere des Redekünstlers haben, wenn auch nicht seine Reden, so doch zumindest einige seiner redetheoretischen Schriften nach einer erneuten Blüte ab der byzantinischen Epoche bis einschließlich ins 16.Jh. die Zeiten überdauert. Sie bereichern somit das heutige Bild der Kultur der Zweiten Sophistik... Y1 - 2015 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/39353 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-393539 UR - http://s145739614.online.de/fera/ausgabe27/Fron.pdf SN - 1862-8478 VL - 27 IS - 27 SP - 53 EP - 55 PB - Inst. für Archäologische Wissenschaften CY - Frankfurt am Main ER -