TY - CHAP A1 - Renner, Ursula T1 - Dokumentation eines Skandals : Arthur Schnitzlers "Lieutenant Gustl" T2 - Gerhard Neumann, Ursula Renner, Günter Schnitzler, Gotthart Wunberg [i. A. der Hugo-von-Hofmannsthal-Gesellschaft] (Hg.): Hofmannsthal : Jahrbuch ; zur europäischen Moderne. (Hofmannsthal-Jahrbuch; 15) N2 - "Die erste deutschsprachige Monolognovelle war zunachst vor allem ein Medienereignis im Zeitalter beginnender Massenkommunikation. Während, so Arthur Schnitzler rückblickend, die Lesung von "Lieutenant Gustl" Ende November 1900 in der Literarischen Vereinigung in Breslau unaufgeregt zur Kenntnis genommen worden war, wirkte ihr Druck am 25. Dezember in der Weihnachtsbeilage der "Neuen Freien Presse" explosiv. Ein Grund liegt in der besonderen Rolle, die die "Neue Freie Presse" in der Öffentlichkeit spielte. Ihr Feuilleton wie auch die Beilagen zu den hohen Festtagen waren ein Schauplatz öffentlicher Aufmerksamkeit. [...] Es waren [...] maßgeblich das besondere Datum und der exponierte Ort der bedeutendsten Zeitung der Monarchie, die dem "Lieutenant Gustl" zu einer Prominenz verhalfen, von der aus alles Weitere seinen Ausgang nahm." KW - Schnitzler KW - Arthur / Lieutenant Gustl KW - Dokumentation KW - Neue freie Presse Y1 - 2011 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/22527 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-113852 SP - 33 EP - 40 PB - Rombach Verlag CY - Freiburg ER -