TY - UNPD A1 - Wallrabenstein, Astrid T1 - Soziale Gesundheitsversorgung durch die PKV T2 - Arbeitspapier / Fachbereich Rechtswissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt am Main = Research paper / Faculty of Law, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Nr. 2014,6 N2 - Die Private Krankenversicherung ist explizit seit Einführung der Versicherungspflicht im Jahr 2008 neben der Gesetzlichen Krankenversicherung zweite Säule eines umfassenden Krankenversicherungsschutzes in Deutschland. Sie ist – auch schon traditionell – umfassend reguliert; Versichertenwettbewerb innerhalb der PKV aber auch zur GKV findet in entsprechend enger rechtlicher Strukturierung statt. In den letzten Jahren wird die PKV zudem auch immer stärker bei der Regulierung der Leistungserbringer berücksichtigt bzw. einbezogen. Der Beitrag gibt einen komprimierten Überblick über die Regulierung der PKV als Teil des Gesundheitssystems. T3 - Arbeitspapiere / Fachbereich Rechtswissenschaft, Goethe-Universität = Research paper / Faculty of Law, Goethe University - 2014, 6 KW - Private Krankenversicherung KW - Gesundheitsrecht KW - Regulierung KW - Alterungsrückstellungen KW - Basistarif Y1 - 2014 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/28806 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-288066 N1 - Erscheint in: Ebsen (Hrsg.), Handbuch Gesundheitsrecht N1 - Korrigierte Fassung: http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hebis:30:3-362621 SP - 1 EP - 24 PB - Goethe-Univ., Fachbereich Rechtswiss. CY - Frankfurt am Main ER -