TY - JOUR A1 - Wozonig, Karin S. T1 - Biographie als Theoriefolger : eine 'wilde' Gattung in der Literaturwissenschaft T2 - Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre / Katedra germanistiky FF UJEP N2 - Der 'hybriden' Gattung Biographie, zwischen Literatur und Wissenschaft verortet und changierend, wird oftmals Theorieferne vorgeworfen. Der Umstand, dass das Genre Biographie ohne (Regel-)Poetik seine Leserinnen und Leser findet, wird ihm auch heute noch von der germanistischen Literaturwissenschaft angekreidet. Bemühungen jüngerer Zeit, sowohl die ausgelagerte theoretische Reflexion zu würdigen und zu erweitern, als auch die in biographischen Werken enthaltene gattungstheoretische Konzeption aufzuspüren und zu systematisieren, werden unter dem Zeichen der theoretischen Mängelbeseitigung verfolgt. Der Beitrag analysiert die Verknüpfung biographischer Praxis mit Subjekttheorien und stellt die Frage, wie sich aus der Perspektive der Literaturwissenschaft Konzeptionen von Subjekt bzw. Individuum auf die Strukturen biographischer Darstellungen auswirken und inwiefern Biographien zur Verfestigung bzw. Subversion von 'authentischer' und 'konstruierter' Individualität bzw. von Gruppen und Gesellschaften beitragen. N2 - The "hybrid" genre of biography, located and oscillating between literature and social science, is often criticized for its lack of theory. The fact that the genre of biography finds its readers without poetics, is still held against it by German literary studies. Recent efforts to both appreciate and extend the externalised theoretical reflection and to track down and systematize the genre-theoretical concept contained in biographical works, are pursued under the sign of the elimination of theoretical deficiencies. The article analyses the connection of biographical practice with subject theories and asks how, from the perspective of literary studies, concepts of subjectivity and individualism affect the structures of biographical representations and to what extent biographies contribute to consolidation or subversion of "authentic" and "constructed" individuality of groups and societies. KW - Literaturgattung KW - Biografie KW - Theorie Y1 - 2018 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/54831 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-548312 UR - http://old.ff.ujep.cz/ab/index.php/de/jahrgang-12-2018 SN - 978-3-7069-1025-5 SN - 978-80-7561-150-5 SN - 1802-6419 VL - 12 SP - 197 EP - 207 PB - Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta CY - Ústí nad Labem ER -