TY - JOUR A1 - Folie, Sandra T1 - Von Grimms Märchen bis Houellebecq oder alt, weiß, männlich – ein Wiener Literaturkanon für Schüler/innen T2 - Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre / Katedra germanistiky FF UJEP N2 - Internationalen Schulleistungsuntersuchungen wie PISA und PIRLS zufolge lesen österreichische Schüler/innen weder gern noch besonders oft oder gut. Nachdem die Einführung der Zentralmatura im Schuljahr 2014/15 Ängste schürte, dass die Literatur gänzlich aus dem Unterricht verschwinden könnte, gab Wiens (damalige) Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl eine allgemein verbindliche Leseliste für Schüler/innen in Auftrag. Mit dem rund 200 Werke umfassenden Ergebnis beschäftigt sich dieser Beitrag. Nach einer Erörterung jener Gründe, die zur Initiierung der Liste geführt haben, wird durch eine intersektionale Analyse mit Fokus auf die Geschlechterverteilung und Herkunft der Autor/innen und literarischen Protagonist/innen die stereotypenreproduzierende Gefahr eines Literaturkanons aufgezeigt, dessen Durchschnittspublikationsjahr im frühen 19. Jahrhundert liegt und dessen Werke hauptsächlich von weißen Männern stammen. KW - Österreich KW - Literaturkanon KW - Deutschunterricht KW - Geschlecht KW - Intersektionalität KW - Weltliteratur KW - Leseliste Y1 - 2021 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/65218 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-652181 UR - http://old.ff.ujep.cz/ab/index.php/de/jahrgang-14-2020 SN - 978-80-7561-278-6 SN - 978-3-7069-1122-1 SN - 1802-6419 SN - 2570-916X VL - 14 SP - 39 EP - 63 PB - Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta CY - Ústí nad Labem ER -