TY - JOUR A1 - Schiller-Lerg, Sabine T1 - In der Aura ihrer Aktualität : Walter Benjamins Interviews und Mediengespräche T2 - Benjamin-Studien N2 - Im journalistischen Kontext sind die Schriften Walter Benjamins keine übliche Referenz. Die Information, die im Journalismus die gültige Währung ist, deren Kurs sich nach Aktualität, Attraktivität und Exklusivität richtet und deren Gebrauchswert nach "Neuigkeit, Kürze, Verständlichkeit" (GS I, 610) taxiert wird, hat für Benjamin keinen Wert. Er spricht ihr jede Anlage auf Nachhaltigkeit ab (GS II, 445). Dennoch besteigt Walter Benjamin mit seinen Beiträgen für Zeitung, Zeitschrift und Rundfunk die "journalistische Lokalbahn", ebenso wie er den "literarischen Fernverkehr" (GB III, 253) für seine publizistische Strategie zu nutzen weiß, und dabei hat er auch Interviews und Gespräche im Gepäck. KW - Medien KW - Interview KW - Benjamin, Walter Y1 - 2017 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/44321 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-443218 SN - 978-3-7705-5782-0 VL - 3 SP - 63 EP - 82 PB - Wilhelm Fink CY - Paderborn ER -