TY - CHAP A1 - Schmidt, Wilhelm Richard A2 - Wurzel, Thomas A2 - Lüders, Marietta T1 - Bestandserhaltung T2 - Zerrissen - zernagt - zerfallen : Bestandsschäden in Bibliotheken ; hessische Bibliotheken suchen Buchpaten N2 - Das kulturelle Gedächtnis ist bedroht. Rund 60 Millionen Bücher stehen in den deutschen Bibliotheken vor dem endgültigen Aus, sofern sie nicht, und möglichst in absehbarer Zeit, einer restauratorischen Behandlung zugeführt werden können. Auch in Hessen haben die Bibliotheken die Gefahr erkannt, Abhilfe ist technisch möglich, aber teuer. Das zur Lösung anstehende Problem ist grundsätzlich in der Voraussetzung begründet, dass alle in der Buchgeschichte bisher genutzten Informationsträger und vorzüglich solche aus organischem Material prinzipiell dem physischen Verfall ausgesetzt sind. Insbesondere beim Papier sind dabei besondere Substanzen von Bedeutung. Die seit Beginn der Industrialisierung bis in die Gegenwart hinein weit überwiegende Herstellungsweise von Papier unter starker Verwendung von Holzstoff hinterlässt im Produkt Substanzen von realem oder potentiellem Säurecharakter, die unter der Einwirkung von Licht und Wärme einen progressiven Abbau bewirken. Weiter verstärkt wird das Problem durch Bestandteile, die das Papier und andere Buchmaterialien aus der verschmutzten Luft aufnehmen. Ein dritter Faktor ist die mechanische Energie aus der im Lauf gerade der letzten Jahrzehnte erheblich verstärkten Benutzung in herkömmlichen und neuen Formen, so etwa bei der Fernleihe und den damit verbundenen Kopiervorgängen. ... KW - Hessen KW - Wissenschaftliche Bibliothek KW - Bestandserhaltung KW - Kultursponsoring KW - Aufsatzsammlung Y1 - 2004 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/4049 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-14480 SP - 10 EP - 14 PB - Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen CY - Frankfurt am Main ER -