TY - JOUR A1 - Hoffmann, Gerd T1 - [Wassergefiltertes Infrarot A (wIRA) in der Wundbehandlung] : Interview ; 3 Fragen an Prof. Dr. med. Gerd Hoffmann T1 - [Water-filtered infrared-A (wIRA) in the treatment of wounds] T2 - Heilberufe N2 - Wassergefiltertes Infrarot A (wIRA) wird erfolgreich in der Wundbehandlung, selbst bei chronischen Problemwunden, eingesetzt. Prof. Dr. Gerd Hoffmann, Facharzt für Innere Medizin, Sportmedizin und Notfallmedizin, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M., erklärt, was bei diesem Verfahren passiert. KW - Infrarot KW - Wundheilung KW - Wundversorgung KW - Wunde KW - Wundinfektion KW - Infektionsabwehr KW - Entzündung KW - Energieumsatz KW - Sauerstoffversorgung KW - wassergefiltertes Infrarot A (wIRA) KW - Schmerzminderung KW - Sauerstoffpartialdruck im Gewebe KW - Gewebetemperatur KW - Gewebedurchblutung KW - water-filtered infrared-A (wIRA) KW - reduction of pain KW - tissue oxygen partial pressure KW - tissue temperature KW - tissue blood flow Y1 - 2009 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/6701 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-68021 SN - 1867-1535 SN - 0017-9604 VL - 61 IS - 7 SP - 14 EP - 14 PB - Urban & Vogel CY - München ER -