TY - JOUR A1 - Makarova, Margarita T1 - "Roses à crédit" d'Elsa Triolet : un roman français ou un conte russe ? : présence de la langue russe à travers les modalités génériques et énonciatives T2 - Colloquium Helveticum : cahiers suisses de littérature générale et comparée 49.2020 N2 - Elsa Triolet (1896-1970), geb. Ella Kagan, Ehefrau von Louis Aragon und Schwester von Lili Brik, war eine französische Schriftstellerin russischen Ursprungs. Ihr Werk "Roses à crédit" ("Rosen auf Kredit"), der erstes Band der Trilogie "L'âge de nylon" ("Das Nylon-Zeitalter"), schreibt sich in mehrere Gattungsformen ein. Der Verlag Gallimard bezeichnet das Werk im Untertitel der ersten Auflage von 1959 als Roman. Das für die 1994 erschienene Übersetzung ins Russische verantwortliche Verlagshaus Khorda bezeichnet ihn genauer als einen "Roman für Frauen". Mit Hilfe der von Ute Heidmann etablierten Methode des "differenzierenden Vergleichs" analysiert der vorliegende Beitrag die generischen und stilistischen Merkmale der russischen Märchen im Band "Roses à crédit". Dazu bediene ich mich seiner Übersetzung ins Russische ("Розы в кредит"), der Märchen Afanassjews, und A. Puschkins "Märchen vom Fischer und Fischlein" ("Сказка о рыбаке и рыбке"). Die vergleichende Analyse zeigt deutlich, sich das literarische Schreiben einer mehrsprachigen Autorin sich keineswegs auf eine einzige Sprache reduzieren lässt. In Elsa Triolets "Roses à crédit" lassen sich eindeutige Spuren der russischen Sprache in Form von stilistischen Merkmalen finden, die sich der Einschreibung in die Gattung der russischen Märchen verdanken. KW - Triolet, Elsa KW - Roses à crédit KW - Russisch KW - Märchen KW - Afanas'ev, Aleksandr Nikolaevič KW - Literaturgattung KW - Stil KW - Differenzierender Vergleich KW - Übersetzung KW - Wiederholung KW - Generische und stilistische Merkmale Y1 - 2021 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/64729 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-647296 SN - 978-3-8498-1657-5 SN - 978-3-8498-1703-9 SN - 978-3-8498-1704-6 SN - 0179-3780 VL - 49 SP - 128 EP - 137 PB - Aisthesis CY - Bielefeld ER -