TY - JOUR A1 - Dierschke, Hartmut T1 - Pflanzensoziologische und ökologische Untersuchungen in Wäldern Süd-Niedersachsens : 4. Vegetationsentwicklung auf langfristigen Dauerflächen von Buchenwald-Kahlschlägen T2 - Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft N2 - In der Nähe von Göttingen wird seit 1971 die sekundäre progressive Sukzession auf Kahlschlägen zweier Ausbildungen des Melico-Fagetum auf 2 Dauerflächen untersucht. Bis 1987 lassen sich drei Sukzessionsstadien erkennen: 1. Krautiges Pionierstadium (4-5 Jahre): rascher Wechsel verschiedener Arten mit hohem Anteil lichtbedürftiger Pflanzen der Gruppen Epilobietea angustifolii, Artemisietea vulgaris/Stellarietea mediae und Molinio-Arrhenatheretea. 2. Rubus-Gebüschstadium (3-4 Jahre): dichte, schwer durchdringbare Dickichte von Rubus idaeus, R. rubis et spec, bedingen den Rückgang vieler krautiger Pflanzen. Allmähliche Zunahme und Aufwachsen langlebiger Gehölze. 3. Vorwald-Stadium: seit 1978 beherrschen hochwüchsige Gehölze das Bild. Die Rubus-Populationen sind rasch zusammengebrochen. Im Unterwuchs nehmen die Waldpflanzen zu. Eine Moosschicht beginnt sich zu entwickeln. Die Ergebnisse werden in Vegetationstabellen und Spektren der Lebensformen und soziologischen Gruppen (Artenzahl und Gruppenmenge) dargestellt. N2 - The progressive secondary succession of two forms of the Melico-Fagetum on clear-cuts near Göttingen has been studied since 1971 on two permanent plots. As of 1987, three successional stages can be recognized: 1. A herbaceous pioneer stage (4—5 years): rapid change involving various species with a high proportion of light-demanding plants of the groups Epilobietea angustifolii, Artemisietea vulgaris/Stellarietea mediae and Molinio-Arrhenatheretea. 2. A Rubus thicket stage (3—4 years): dense impenetrable thickets of R. idaeus, R. rudis et spec, force the disappearance of many herbaceous plants; gradual increase and growth of longer-lived woody plants. 3. A pre-forest stage: higher-growing woody plants have dominated since 1978, with the rapid collapse of the Rubus populations; forest plants increase in the understory, and a moss layer begins to develop. Results are presented via vegetation tables and spectra of life forms and sociological groups. KW - Göttinger Wald KW - Kahlschlag KW - Sekundärsukzession Y1 - 2015 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/38188 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-381882 SN - 0722-494X VL - 8 SP - 307 EP - 326 PB - Floristisch-Soziologische Arbeitsgemeinschaft CY - Göttingen ER -