TY - JOUR A1 - Antonopoulou, Anastasia T1 - Die griechische Revolutionsheldin Laskarina Bouboulina in der deutschen philhellenischen Literatur des Vormärz T2 - Jahrbuch / FVF, Forum Vormärz Forschung N2 - Anastasia Antonopoulou bietet eine stoffgeschichtliche Untersuchung mit ihrem Beitrag zur griechischen Revolutionsheldin Laskarina Bouboulina, die in der deutschsprachigen Literatur in auffälliger Weise domestiziert und verharmlost wird. Die Hauptfrage, die bei der Interpretation der philhellenischen Texte über Bouboulina im Rahmen dieser Studie gestellt wird, lautet folgendermaßen: Wie wird die Tat der Frau in diesen Texten legitimiert, wie wird die Motivation zur Tat dargestellt? Als gemeinsamer Punkt hat sich in allen Werken die Hervorhebung bzw. die Verabsolutierung des Rachemotivs erwiesen. Die philhellenische Literatur stellt Bouboulina weniger als bewusste Freiheitsheldin dar und vielmehr - in dieser Hinsicht stark von der historischen Realität abweichend - als Rächerin ihres Gemahls und ihrer Kinder. KW - Griechischer Unabhängigkeitskrieg KW - Griechenland KW - Philhellenismus KW - Mpumpulina, Laskarina KW - Frauenbild Y1 - 2013 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/52177 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-521770 SN - 978-3-89528-946-0 VL - 18.2012 SP - 186 EP - 213 PB - Aisthesis Verlag CY - Bielefeld ER -